Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2004, 22:31   #1
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard GRMBL!!! Ersatzteilpreise...

Heute hat sich mein Auspuff zerlegt. Der Vorschalldämpfer ist in der Mitte auseinandergerissen...sowas habe ich echt noch nie gesehen...
Da dieser Auspuff mich meinen letzten Nerv gekostet hat, weil ich ihn in seinen 3 Lebensjahren schon 4 Mal wegen Schgwingungsbrüchen schweißen mußte, habe ich beschlossen, mich von ihm zu trennen

So ein Billigteil (Bosal, da sollte man eigentlich was anders erwarten...) kommt mir nie weider unters Auto!

Da habe ich beschlossen, das Original zu kaufen...und fuhr zum Daihatsu-Händler.... 8)
Nachdem ich mein Bewusstsein wiedererlangt hatte, wurde mir klar, dass die Preisansage von 220,- € für die 2 Meter Blechrohr kein Traum war sondern echte Daihatsu Wirklichkeit....

(Zur Erinnerung: Restwert meines Wagens offiziell ca. 350€)

Klar, der hält besser, aber der Preis steht in keinem Verhältnis zum Material....

Und die Moral von der Geschicht....
....ich sollte doch das Billigteil nehmen....nein!....

....so gerne und zufrieden ich auch in all den Jahren Daihatsu fahre, so muß ich doch sagen, dass es wahrscheinlich doch der Letzte sein wird....
das Auto ist ein Traum, aber die Ersatzteil-Politik ist ein Albtraum....

So verliert Daihatsu in den nächsten Jahren nicht nur einen guten Ersatzteilkunden (Verschleißteile für über 400.000 km) sondern auch einen Neuwagenkunden (auch mich)....selber schuld.....schade eigentlich

Falls Daihatsu mitliest: Leute! Ihr nutzt wirklich jede Gelegenheit, um Euch vom Markt zu verabschieden! Wacht mal auf! Bitte!

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 22:48   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey David!


Ich kann deinen ärger sehr gut verstehen!

Aber mach dir mal den Spass und geh zu einer VW-Werkstätte und frag nach dem Auspuff für einen Golf II was der kostet. Und du wirst nie wieder denken dass Daihatsu überteuert ist!

JA, die teile sehen nach nichts besonderem aus, sie glänzen nicht und sind nich aus Edelstahl (Auspuff), aber sie halten!

Ich habe auch das gegenteilige beispiel für dich. Bremsscheibe, innenbelüftet für das TOP Modell von Daihatsu (YRV GTti) die kosten exkl. MWST 79,64 Euro und DAS ist ein wirklich sehr sehr günstiger Preis!

Man ärgert sich teilweise wirklich sehr über die Summen die von einem verlangt werden für manche teile, wenn ich da an mein Steuergerät denke....., naja. (über 900 Euro!!!!, in Worten NEUNHUNDERT)

ich hatte auch schon des öfteren diese überlegung, diese ersatzteile.....

Bevor du irgendwas glaubst oder dich betrogen fühlst, mach bitte einen vergleich mit den ersatzteilpreisen bei anderen Herstellern, mit den typischen verschleisteilen wie eben Auspuff oder Kupplung, ABER frag immer bei der jeweiligen markenwerkstätte deswegen an, KEINE billigstdorfer nachbauteile!

Geh zu VW und frage mal nach was bei denen ein kompletter Auspuff kostet. DOCH bedenke, bei VW ist es üblich dass der KAT im Auspuff sitzt was Daihatsu zum Glück nicht tut, was denkst du was so ein Auspuff kostet?? Oder frag dezenz nach was der tausch des Luftmengenmessers kostet.....

Die Firma "Ford Simmering" hat meiner ex Frau wortwörtlich ins Gesicht gesagt dass sie bei einem 3 jährigen Auto (Ford Focus) mit jährlich mindestens 300 Euro rechnen MUSS!!!! NUR für ersatzteil ohne die Servicekosten wohlgemerkt!

Tief durchatmen und vergleichen und in ruhe entscheiden! Mehr kann ich dir nicht raten!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 23:05   #3
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Was Rainer eigentlich mit diesen vorsichtigen Worten sagen will:

Bleib treu und hol dir irgendwoher einen billigen Auspuff!


Wenn man sonst kein Problem hat sind etwas höhere Ersatzteilpreise vielleicht unangenehm, aber besser als ständig die Karre in die Werkstatt zu schieben!
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 23:05   #4
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Themenstarter
Standard

Die Entscheidung steht...is doch klar...Auspuff ist heute bestellt und wird morgen in Ruhe bei mir zuhause eingebaut....
Mit mir kann mans ja machen...


Die Tatsache ist bloß, dass es bei den anderen massenhaft auftretenden Kleinwagen auch Originalteile gibt, die nicht ganz billig sind. Allerdings gibt es auch Alternativen von hochwertigen Markenherstellern, die genauso gut, wie das Original sind.
Man hat also die Wahl.
Bei daihatsu hat man nicht die Wahl. Dort gibt es kaum einen Hersteller, der sich mit der Produktion von Original Nachbauten beschäftigt. Und wenn doch mal einer da ist, dann kommt meist nur recht minderwertige Qualität gegenüber dem Original dabei raus.

Ich erwarte ja nicht, dass jeder Simmerring von einer anderen Firma nachgebaut wird, aber die gängigen Verschleißteile gibts nunmal für andere Hersteller auch in guter Qualität als Nachfertigung...

(Ich möchte nicht mit der Vergleicherei mit Ford anfangen... :wink: , aber
dort gibt es gute Nicht Originalefür den Fiesta III:
Bremsscheibe (Satz) 42,- € Hersteller BREMBO (Porsche, AMG...) Bremsbeläge 23,-€ Hersteller ATE...

Auspuff (vergleichbare Ausführung/Länge mit Charade): 71,-€ (Walker)

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 23:23   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also ich sehe das so: du kannst ein sehr zuverlässiges Auto haben, an dem vielleicht die Verschleißteile etwas teurer sind, oder du kannst ein Ford oder ähnliches haben - alle Ersatzteile billiger, dafür brauchst du mehr Ersatzteile als bei Daihatsu und gibst letztendlich wahrscheinlich sogar mehr Geld aus, und ärgerst dich deshalb oft über das Auto.

Grundsätzlich sind bei vielen japanischen Herstellern die Teile teuer (hatte vorher Mazda). Bleiben als Alternative eigentlich nur Europäer. Italiener und Franzosen: sehen gut aus - aber qualitativ nicht wirklich eine Alternative.
Und deutsche Autos?
Nenne ich sie mal "Erste-Klasse-Autos" (Mercedes, Audi, BMW): da bekommst du ja 2 Daihatsus, oder eben viele Verschleißteile. Und "Zweite-Klasse-Autos" (Ford, Opel): "Haltbarkeit? Haben wir verkauft, war zu teuer."


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 23:29   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich möchte nochmal auf die Bremsscheiben zurückkommen. Ich möchte mal wissen ob die Bremsscheiben vom Fiesta III auch innenbelüftete sind weißt du das?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 00:29   #7
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Themenstarter
Standard

Nein, die sind nicht innenbelüftet. Aber die von meinem Charade sind es auch nicht und die kosten mal eben das dreifache als Originalteil. (und die Daihatsu-Scheiben verziehen sich nachdem sie das erste Mal heiß werden in alle Richtungen...)

Ich hab ja auch brav, wie sich das gehört den Original-Auspuff bestellt. (und wenn ich morgen nicht doppelt so schnell fahren kann, bin ich sauer :wink: ).

Dass ich mit meinem Daihatsu pannenfreier unterwegs bin als mit nem Fiat oder Peugeot oder Corsa weiß ich.
(Mit meinem damaligen Dienst-Passat bin ich in 2 Monaten 3mal echt liegengeblieben-Elektronik...) Bei denen gibts schon einige Defekte, weshalb der Wagen mal in die Werkstatt muß. Aber da gehen Teile kaputt, die meine Charade zwar auch hat, aber die ich gar nicht wahrnehme, die funktionieren einfach still vor sich hin...
Aber warum muß ich dann für echte Verschleißteile, wie z.B. Auspuff oder Bremsscheiben als Daihatsu Fahrer mehr zahlen?
(gut,..."etwas mehr" würde ich ja noch einsehen, kommen halt nicht die Stückzahlen zusammen, aber soooo viel mehr??)

Ich finde nur, es wird hier die Tatsache, dass es keine (qualitativ annehmbaren ) Alternativen zu den Original-Daihatsu-Teilen gibt sehr stark ausgenutzt.
"Wenn er das Teil nur bei uns kriegt....dann lassen wir ihn eben zahlen, er hat ja keine andere Wahl...hehe!

Naja, wir werden es nicht ändern können....ein paar wie uns wird es immer geben, die die Teile Kaufen......aber positiv wirkt sich das auf meine Einstellung nicht aus....

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 00:41   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Findest du wirklich dass die innenbelüfteten Bremsscheiben für den YRV GTti teuer sind mit 79,64 Euro pro stück exkl. MWST?

PS: Es sind ORIGINAL Daihatsu Bremsscheiben von einem normalen Daihatsu Händler bezogen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 00:58   #9
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Themenstarter
Standard

Nein, Deine innenbelüfteten Bremsscheiben halte ich mit ca. 80,-€ netto noch für gut vertretbar.
Kein Sonderangebot, aber wenn die Qualität stimmt (und die müssen ja schon ein bißchen mehr aushalten, als meine Vollscheiben...) voll in Ordnung.
Aber wenn so ein Auto in die Jahre kommt und dann auch entsprechend Teile braucht, werden es sicher nicht mehr "nur" 80,- netto sein....


Ich werd mich auch wieder abregen :wink: , wenn er morgen wieder rund läuft, irgendwie mag ich mein Auto ja doch immer noch....

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 01:13   #10
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann mit dir mitfühlen bastelbaer.
Bei mir ist ja auch schon einiges kaputt gegangen in den 6 Monaten die ich meinen Charade habe.
Zwar ist bei mir der Auspuff noch nicht kaputt gegangen, aber so übern Daumen habe ich schon 600€ ausgegeben an Reparaturen (Kühler, Bremsen verzogen, Dichtung).
Und das sind alles "hinterhofwerkstatt"-preise!
Da frag ich mich auch schon manchmal, sind Japaner wirklich so gut? Oder habe ich nur Pech?
Aber ich mag ihn trotzdem immer noch.

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteilpreise: Ich nehme (fast) alles zurück... bastelbaer Daihatsu Allgemein 7 02.03.2004 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS