Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2004, 17:37   #1
koltschak
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Neues Problem.....Bitte um Tipss!

Naja, die Schraube ist drin, aber der Wagen steht wieder still.

Naja, Radfahren ist ja auch ganz gesund.

Die Reaparatur hat so mit Dichtung um die 30 Euro gekostet. Die Schraube mit Dichtung so ca. 15 Euronen. Ich hatte so mit 35 gerechnet, also alles im Grünen Bereich.
(das meine ich aber absolut nicht politisch, den GRÜENEN bin ich absolut nicht grün!!!)

Nun ja....und dann bin ich immerhin 500m gefahren.

Der Wagen war mit 5,24l betankt und nach ca. 10mal starten ging's auch auf 3800 Umdrehungen hoch, bis zur nächsten Kreuzung, wo ich leider warten musste...und aus war der Charade.....Habe ich noch mal 5l aus dem Reservekanister reingeschüttet.

Nix bewegt sich. Der Analsser dreht, aber keine Reaktion, ich also noch mal zur nächsten Tanke und noch mal 5,74l gebunkert und eingefüllt.

Jetzt hat der Charde ca. 16 Liter intus, aber er will nicht mehr.

Woran kann das liegen?

Hat der irgendwie Luft angesaugt und muss jetzt die Benzinpumpe entlüftet werden??

Die Batterie röhrt nach all den Startversuchen nur noch schwach.

Der Anlassser zieht durch.

Was ist zu tun????

Es ist doch so lange her, dass ich mal einen Käfer gefahren habe, wo all diese Probleme im Stundentakt aufgetreten sind.

Wäre um jede Antwort dankbar.

Koltschak
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 17:42   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

ich würde bahaupten die idee mit der luft is net schlecht. würde ich zumindest mal zuerst bei gucken.
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 17:47   #3
koltschak
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Und wie funktioniert das??? Oder ADAC????

...

Oder wäre es sinnvoll, den ADAC zu rufen???
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 17:50   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

naja, wenn du die benzinleitung net selbst entlüftet bekommst würde ich ma beim adac anrufen wenn du mitglied bist
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 17:52   #5
koltschak
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ja, ich bin Mitglied beim ADAC....

......aber wieso säuft mir der Wagen ab, nachdem ich immerhin 500m ununterbrochen gefahren bin....

Das Leben ist voller Rätsel...und das größte sind wir selbst!
(Oder unser Auto?)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 17:55   #6
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

ich geh ma davon aus das noch sprit inner leitung war, un den haste dann halt für sdie 500 m verbraucht un dann luft angesaugt
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik problem Rainer Die YRV Serie 9 21.11.2005 08:17
Brake problem Charade '89 Lennox Die Charade Serie 2 03.09.2005 03:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS