![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Leute!!
Suche unbedingt Armaturen- bzw. Tachobeleuchtung für meinen Sirion HSN: 7111 TSN: 370 Wer kann mir weiterhelfen?? |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
das sind ganz normale 2?oder 5? watt glühlämpchen mit glasfassung. die gibts von osram
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Das sind wie Racemove schon sagt Standardteile.
Ich würde allerdings dringend davon abraten, die 5 W Birnchen zu nehmen. Die sind auf die Dauer zu heiß für die Plastikleiterbahnfolie und die Fassungen. Beim nächsten Wechsel zerbröselt Dir die Fassung in der Hand, weil die den Hitzestress nicht aushhält. Und die Leiterbahn wellt sich.... Abgesehen davon, dass Dir die Tachobeleuchtung die Augen rausbrennen....und man sollte doch Augenarztbesuche wegen der Praxisbegühr auf ein Minimum reduzieren... :wink: Also: Einfach die serienmäßigen/ vorgesehenen Birnchen zu 2 watt nehmen... (Glassockelbirnchen) Gruß, david |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich weiß ja nicht wie es beim Sirion ist (beim 1.0er) meinen hatte ich seinerzeit nie zerlegt. ABER beim 1.3 TOP S ganz sicher ist es keine Plastikleiterbahnfolie, sondern eine anständige richtig Platine die im inneren des Tachos lebt und alle instrumente speist.
![]() Die runden weiß umringenten "dinger" sind die Tachobeleuchtungslämpchen, die viereckigen untereinander versetzten dinger sind die LED's für die Automatikanzeige! |
![]() |
![]() |
#5 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
@rainer:
Du hast Recht. Der Sirion hat wirklich keine Leiterfolie mehr... War ich falsch informiert. Echte Platinen....Anscheinend macht die Entwicklung auch vor nem Tacho nicht halt.... ![]() Gruß, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Rainer
wie bekommt man die Tachonadel runter? Gruß Arthur |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Arthur
Auf jeden Fall VORSICHTIG. So blöd das vielleicht klingt, aber ich hab die nadeln mit einem Buttermesser runtergenommen. hab mal gerade schnell ein Foto davon gemacht (hab ja hier noch einen Tacho rumliegen) Das Buttermesser so einstecken wie gezeigt und einfach nur vorsichtig nach rechts drehen das Messer! (ganz sachte) Mit dem Finger solltest du mithelfen auf der anderen Seite der Nadel, aber bitte GAAAAAAAAANZ vorsichtig!!! Bei problemen sag mir beischeid. PS: Bevor du den Tacho wieder komplett einbaust steck ihn an und starte den Motor und schau ob er richtig anzeigt (kleiner Tipp aus erfahrung). Falls nämlich nicht, dann musst du die Nadeln die falsch anzeigen nochmal runternehmen (am besten IM AUTO), Zündschlüssel auf "OFF" Position. Du solltest wissen wie voll dein Tank ist, idealerweise hast du dir das VOR dem Umbau nämlich irgendwo aufgeschrieben genauso wie die Drehzahl wenn er warm ist bzw. wenn er kalt ist. Zerlege den Tacho nur noch soweit dass du nur noch das innere Trennplastik und die Klar-plastikabdeckung draufstecken musst, hinten kannst du alle schrauben drinn lassen. ACHTE unbedingt auf verkantungen, denn du kannst die Nadeln auch schief aufsetzten wodurch sie dann irgendwo an der Skala hängen bleiben würden!!!! Also wenn du die Nadel herunten hast und der Tacho elekrisch angeschlossen ist, dann startest du den Motor und steckst bei LAUFENDEM MOTOR, die Drehzahlmessernadel so hin dass er die umdrehungen hat die er jetzt haben sollte, die Tachonadel steckst du JETZT auf NULL stellung, und genauso verfährst du mit den anderen Nadeln die nicht gestimmt haben! :) Das ist der ganze zauber ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sagt mal giebts ne Möglichkeit die Farbe der Beleuchtung zu ändern?
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wo bekomm ich den die Folie her?
Also der bei D&W sagte mir die wird nicht mehr vertrieben da zu wenig Nachfragen sind. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |