Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2004, 16:08   #1
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard Ventile zum Ladedruckanheben



Mit denen hab ich den Ladedruck bei meinem GTti angehoben, sollte auch beim YRY GTti funktionieren.
lg Georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 18:35   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

hehe, jetzt machtes aber ganz odentlich, was georg?! deine antort hatte mir schon gereicht...
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 18:55   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo


Wir haben solche Dinger tonnenweise, bei der SBB !

Damit macht man auch Pneumatikleitungen für Maschinen !


Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 19:51   #4
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Japan Turbo

Zitat:
sollte auch beim YRY GTti funktionieren.
Da liegts Du leider ganz falsch, denn lies mal meinen Tread zu dem Thema im YRV Kapitel!

Gruss

Beni

PS: Nur grossdimensionierte und nach dem Kugelfederprinzip arbeitende Ventile verbauen!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:11   #5
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von yrv_driver
@ Japan Turbo

Zitat:
sollte auch beim YRY GTti funktionieren.
Da liegts Du leider ganz falsch, denn lies mal meinen Tread zu dem Thema im YRV Kapitel!

Gruss

Beni

PS: Nur grossdimensionierte und nach dem Kugelfederprinzip arbeitende Ventile verbauen!
:
Ich hab mir das nochmal durchgelesen, sehe aber keinen Grund warums nicht gehen sollte ???


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 22:57   #6
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

öhm mike? kannst du billig *ggg* an die teile drankommen bei euch?
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 19:58   #7
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Japan Turbo

Du hast, schon Recht so wie's Du meinst.
Ladedruck anheben geht aber keine Mehrleistung resultiert!
Bei 0.9bar schreitet schon der Fuel Cut off ein, und ein Defender einzubauen ist mir definitv zu heiss. Da hast dann keine Ahnung wann das Gemisch zu stark abmagert in die Kolben geschmolzen werden.
Wie ist es denn beim Charade?
Nur Ladedruck anheben ergibt Mehrleistung?

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 20:51   #8
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Das Charade GTti Steuergerät regelt bei rund 1 Bar ab.
Serienmässig steigt der Ladedruck auf 0,8 bis 0,9 und fehlt dann bis auf ~ 0.6 bar ab.
Wenn man jetzt den Ladedruck etwas anhebt, kommt er über einen bar (wegen dem overboost) und regelt ab.
Aber wen man den Ladedruck permanentauf 1bar einstellt, hat man im oberen Drehzahl bereich 0. 4 bar mehr Ladedruck mit richtigem Gemisch.
Da der GTti ziemlich fett läuf habe ich eine FCD installiert und fahre mit knapp 1,2 bar Ladedruck und das hält.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 21:05   #9
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@japan turbo

Ja denkst Du denn es funktioniert so auch beim YRV mit max. 1.2 bar? Oder läuft der magerer wegen den strengeren Abgasvorschriften?!

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 21:14   #10
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Hab leider keine Ahnung von YRV GTti´s

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventile Klackern im L501 cuore98 Die Cuore Serie 13 08.06.2008 19:27
Ventile einstellen radkäppchen Die Cuore Serie 20 14.02.2008 23:26
L 7 Ventile einstellen Red L 7 Die Cuore Serie 5 27.11.2006 20:56
Ventile einstellen bei L251 mark Die Cuore Serie 26 04.11.2006 15:51
Motor einstellen (Ventile, Zündzeitpunkt) dRunks Die Charade Serie 6 22.01.2005 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS