![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lug und Betrug bei API-/ACEA-Motorölspezifikationen?
Wie soll man es nennen, wenn nicht Lug und Betrug, wenn gutgläubigen Menschen Spezifikationen vorgegaukelt werden, die nichts, aber auch gar nichts über die Qualität des Motoröls aussagen? Wenn ich lediglich 600 US-Dollar an das API-Institut zu überweisen habe und eine Umsatzbeteiligung am Ölverkauf, ohne einen Nachweis über die Ölqualität vorbringen zu müssen? Klingt unglaublich? Lest hier: http://www.transalp.de/technik/pd-te...mierstoffe.pdf Und sogar die Ölhersteller selber machen kein Geheimnis daraus, lest hier: http://www.castrol.de/schmierstoffe/...ikation_3.html Tja, mit uns dummen Verbrauchern können die Ölkonzerne es eben treiben, wie sie wollen. PS: In dem umfangreichen PDF-Dokument findet ihr am Ende das Inhaltsverzeichnis und unter Kapitel E die Spezifikationen, Freigaben, Normen. |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Das wundert mich nicht mal !
Wo wird denn Heute der Laie nicht belogen und betrogen ! ? ![]() ![]() Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein kleiner Lichtblick ist die sehr umfangreiche Freigabeliste von Mercedes:
http://www.whnet.com/4x4/oil.html Ich nehme Aral (Supertronic M) oder Mobil 1 (0W-40). Ist zwar teuer, aber dafür tue ich dem Motor was Gutes, spare Sprit und habe zusätzlich keinen messbaren Ölverbrauch. Letzten Endes macht es sich also auf jeden Fall bezahlt. Von Öladditiven lasse ich die Finger, bestenfalls bringen sie nichts, schlimmstenfalls schaden sie. |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ich nehme immer vollsythetisches Oel der Marke Castrol oder Poweroil
5 W 40 Wichtig ist der Oelwechsel alle 10000 km !! :wink: Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich weiss, ich werde jetzt jede Menge Widerspruch zu lesen bekommen, aber das mit den 10.000 Km sehe ich nicht so eng, denn schliesslich kann der Autohersteller, wenn er das Auto konstruiert und dabei diese Vorschrift erlässt, doch nicht wissen, welche Fortschritte in der Tribologie in Zukunft gemacht werden!
Deshalb bin ich da flexibel, ausserdem ist nicht jedes Öl gleich: Billiges Öl würde ich eher wechseln, als es der Autobauer verlangt, Gutes lasse ich auch schon mal 15.000 - 20.000 km drin. Bin schliesslich kein Krösus. Gruss, Cet PS: Aber man kann es natürlich auch übertreiben und Motoröl als eine Art Dauerbefüllung sehen. Manche wollen einem gerade das weissmachen, so z.B. der Feinstfilterhersteller Trabold! Da sträuben sich mir die Haare genauso wie bei Additiven. |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ausserdem habe ich mal Liqui-Moly 10w-40 (API SL!!) benutzt und da hat sich nach kurzer Zeit am Öleinfülldeckel eine dicke, helle, wachsartige Schicht gebildet. Seitdem ist für mich auch Liqui-Moly kein Thema mehr. Gute Erfahrungen hingegen habe ich mit Shell Helix Plus (5w-40) gemacht, ist zwar kein vollsynthetisches, sondern nur ein Hydrocrack-Öl, aber für den Preis ein guter Kompromiss. Gabs vor kurzem bei A.t.u (Auto Teile Unger) im Angebot, 5 Liter für knapp 30 Euro. Gruss, Cet |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
|
![]()
Kleiner tip am Rande : alles unter 10w XX ist immer Vollsyntöl das geht nicht anderst.
Und Hydrockracken ist ein verfahren Synthetische Öle Herzustellen, vergleichbar mit dem Cracken von Öl zu Benzin. Diesen Prozess kann man so Steuern das man genau das bekommt was man will, z.B Langkettige Öle oder eben Super Pluss benzien mit hoher Klopffestigkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|