Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2004, 06:34   #1
Blan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ring-Mini-Killer

Hallo :)
erst mal Gratulation zu diesen Super-Forum, finde ich echt spitze!

ich habe vor 'ner Woche einen GTti erworben, und habe vor im nächsten Sommer den Ring-Mini damit platt zu machen . Hehe dazu fehlt dem Karren nur noch die nötige Puste :(

Kennt jemand von euch eine gute Adresse für Tuningteile wie z.B. Turbolader, Spezialkolben, Pleuel, Nockenwellen, Abgaskrümmer, andere Einspritzdüsen....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 15:47   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Hi

willkommen an Board

Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten, vielleicht sagst Du mal auf wieviel Ps du gerne raufmöchtest?

Bevor du mit tunen anfängst, solllte Dein Motor und Turbo im guten Zustand sein (gleichmässige Kompression,...).
Da die Pleuellager eiene Schwachstelle bei diesem Motor ist würd ich sie austauschen. (geht recht schnell). genauso wie Ölleitung zum Turbo (sehr wichtig!!)
Jetzt zum tunen 1.Punkt eine neue Auspuffanlage muss her (http://www.martinsgarage.cc/diverses...uffanlage.html wie hier)

Das Auspuffkrümmerteil gehört durch ein solches ersetzt:


http://www.camskill.co.uk
hat etliche Teile für den GTti im Shop, bei FragenMike verlangen.

Danach den Ladedruck auf ein bar einstellen, das geht mit einem sogenannten "Dampfrad" am billigsten und genausogut aus dem Luftdruck/Hydraulik shop.
zusätzlich kannst du noch einen FuelCutDefender einbauen ( http://www.teamfc3s.org/info/articles/fcd/diy_fcd.htm und den Ladedruck auf 1,1 - 1.2 bar einstellen.

Die bessere Möglichkeit wäre ein freiprogramierbares Steurgerät einzusetzen (z.B. www.http://www.omextechnology.co.uk die können schon eine Basemap mitliefern)

Mit den obgigen Mods bist Du schon in der 160-170 PS Gegend..

Wenn du noch mehr möchtest gibt es noch Nockenwellen, Kupplungen etc... von http://members.iinet.net.au/~rospen/daihatsu.htm

lg

georg
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 23:54   #3
Blan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Georg :) danke für deine Antwort.

Motor ist überholt, den Turbo habe ich heute abgebaut, und wird nun zum überholen eingeschickt.

Eigentlich hatte ich 150 ps vorgesehen, aber 170 kling doch gleich viel besser :)

Kann man den mit dem Serien-Tubolader über ein Bar gehen, ohne dass einem das Teil gleich um die Ohren fliegt?

Soll ich einfach neue Serien-Pleuellager nehmen, oder gibt's da spezielle?

Dieser Mike aus de GTti Shop, spricht der auch Deutsch? Mein englischer Tuning-Wortschatz ist nicht gerade der beste

Doch dieses programierbare Steuergerät würde mich schon interessieren :)

Danke

Gruss

Claude
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 07:54   #4
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Hi

1,1 Bar würd ich sagen ist kein PRoblem für den Turbo, nur die Die Lufttemperatur steigt an.
Eine Möglichkeit wäre, das Kompessorad samt Schnecke vom Mazda 323 Turbo (vom 1,6 L) zu nehmen.
Vergiss bitte die Ölleitung nicht!
Bessere Pleuellager git es nicht von der Stange, aber ich hab da einmal von einer Schweizer Firma gehört die sowas macht, mal sehen ob ich die Adresse noch finde.

Mike spricht nur english, genauso wie die Typen von OMEX.

Wenn Du ein Freiprogramierbares Steuergerät einbaut sollte Du (trotz mitgeliferter Basemap) dich sehr gut auskennen und einen Zugang zu einem Leistungsprüfstand zur Abstimmung haben, sonst kannst du mehr zerstören als es bringt.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 10:14   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Kontaktadresse für die frei programmierbaren Steuergeräte gefällt mir! Habe denen mal ein e-mail geschickt ob die auch was für den YRV GTti haben!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 10:25   #6
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Sicher sogar..

Aber es ist eine Mordsarbeit so etwas einbauen, noch schwieriger ist es das ganze einzustellen (nur am Prüfstand) und typisiert bekommst du das gar nicht. (obwohl man sieht es ja kaum !?)

georg
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 16:04   #7
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

legal, illegal, scheißegal!
da bin ich ja mal gespannt wie viel ps man aus dem originalmotor rausholen kann ohne das der verreckt
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 16:49   #8
ma-rtin6
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn Du "nur" 150 PS anpeilst, bist Du mit den genannten Modifikationen von Japanturbo eh schon vorne dabei:

.) Auspuffanlage ab Turbo (Downpipe und Auspuffanlage mit grossem Rohrdurchmesser und Schalldämpfern mit wenig Abgasgegendruck)

.) Dampfrad, Ladedruckeinstellung auf 1,1 - 1,2 bar

.) Fuel-Cut Defender (damit das Steuergerät nicht mehr bei 0,9 bar abregeln kann)

.) optional Kompressorseite vom Mazda 323 Turbo (damit erhöht sich auch die Lebensdauer des Turbos und die Ladelufttemperatur sinkt)


Noch nicht genannte Modifikationen, die aber auch sehr wichtig sind:

.) Sportkupplung:
Die originale macht's teilweise schon im serienmässigen Zustand nicht mehr mit. Bei der erwähnten Leistungssteigerung ist eine Racing-Kupplung ein Muss.

.) Wastegate erweitern:
Wenn du eine Auspuffanlage wie oben bereits verlinkt einbaust, musst Du auch unbedingt den Wastegate-Abgang im Turbolader modifizieren, weil der Ladedruck dann - wie derzeit bei mir :( - ab etwa 5000 u/min unkontrolliert auf bis zu 1,4 bar (!!!) hochklettert. Wieso: Das serienmässige Wastegate ist zu klein dimensioniert, sodass bei gesteigerter Leistung und wenig Abgasgegendruck bei hohen Touren nicht mehr genug Abgase am Schaufelrad vorbei abgeleitet werden können. Daher kommt es zu solchen (meist ungewollten) Ladedruckspitzen. Abhilfe schafft hier eben ein Vergrössern des Wastegate-Loches durch aufbohren. Ich hab leider die maximalen Masse nicht im Kopf, wie gross man das Loch aufbohren kann, sollte aber um etwa 1-2 mm kleiner sein als die Wastegate-Klappe.


Mit diesen Modifikationen kommst Du ohne weiteres auf 150 PS und der Motor sollte bei guter Behandlung auch halten.

Zu frei programmierbaren Steuergeräten:
Es ist ja auch nicht nur schwierig, so ein solches Steuergerät einzubauen und richtig einzustellen, der Kostenfaktor spielt dabei auch eine Rolle:
Ein vernünftiges Steuergerät, wie zB. das Haltech E6X mit zusätzlicher Ladedruckregelung, kostet EUR 1500,--. Und da hat's aber noch keiner eingebaut geschweige denn richtig eingestellt!


CU Martin
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 17:22   #9
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Weise Wörter, gelasen ausgesprochen .... ;-)

Das Wastegate geht bs 16.5 mm ausbohren.

Und nebenbei auch der stärkste Motor bringt auf dem Ring nichts, wenn das Gesamtpacket nicht passt. (Fahrwrk, Bremsen, Reifen ..etc)

lg

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 17:56   #10
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

so siehts aus. vor allem wenne "grüne hölle" fahren willst, un net nur den gp-kurs
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mini flash domi Die Charade Serie 20 11.01.2008 19:25
Daihatsu Detomaso Turbo Mini Motor ??? rabbitperformance Allgemein 6 30.07.2007 02:25
line out mini iso Hahny Allgemeines 0 02.04.2006 11:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS