![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo!
ich habe seit ich die karre habe (charade ts 93er) ein großes problem bei nässe! eins vorweg: die profieltiefe ist in ordnung, stoßdämpfer auch ( hat 2 jahre tüv )!! temperatur spielt auch keine rolle, problem gab es auch im sommer! problem: der wagen neigt bei nässe extrem zu blockierenden reifen beim bremsen. ebenso rutscht er in der kurve nach aussen und die räder drehen gerne mal durch! ist das ne charade-krankheit, so fahrwerksmäßig? bei trockener bahn is alles chico!! |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
Solche Probleme hab ich mit meinem aber auch! Hab keinen Schimmer woran es liegen kann. Das er untersteuert ist mir bisher noch nicht aufgefallen, aber das mit dem durchdrehen und blockieren der Räder kann ich nur bestätigen. Passier taber nicht nur auf nasser Fahrbahn
![]() Meine Bereifung und Dämpfung falls das Anhaltspunkte bietet: Sommer 195/50 15 und Winter 185/60 14 Serienmässige Stossdämpfer (in 14 Tagen Koni) mit 3,5 cm gekürzten Federn. PS: ich hab auch Profil genug 8) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
Damit wirst Du wohl leben müssen.... :( Zu den Bremsen: Die Verschiebebuchsen der Bremssättel gehen gerne mal fest und dadurch kann es sein, dass die Bremswirkung ungleichmässig ist und ein Rad mal was früher steht als das andere.... Kann aber ganz leicht wieder gängig machen! Grundsätzlich blockiert er aber schon ganz gerne mal bei Nässe. Zum Lenken.... ja, der rutscht recht leicht in den Kurven, aber bei guten Reifen (ich hab die simplen 155/13) gehts eigentlich Zum Tüv: Wenn ein Wagen TÜV hat, bedeutet es leider noch lange nicht, dass die Stoßdämpfer in Ordnung sind....der TÜV guckt eher nur ob die Nummerschilder nicht verkehrt herum montiert sind.... ![]() Wieviel hat Deiner denn gelaufen?? Gruß, David :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also das hab ich nur wenn ichs mit gasgeben übertreibe beim anfahren, un dann auch nur bei nasser straße
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Das ging mir mit meinen Cuore (L80, L201) auch so.
Und jetzt mit dem L251 ist es wieder so (Anfahren und Bremsen bei Nässe), aber nur mit Winterreifen. Die Sommerschlappen beißen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
das mit den Winterreifen habe ich auch bei meinem L701. Das kann an dem Reifengemisch liegen. Wenn man sehr harte reifen fährt, neigen diese leider dazu bei Nässe nicht so griffig zu sein. Das ist nicht unbedingt von der Profiltiefe abhängig. Bei meinem alten Renault T14 hatte ich Problemen mit GoodYear Sommerreifen. Das war das sogar so das wenn in Kurven Gullydeckel in der Strasse waren der wagen einen Satz zum Fahrbahnrand gemacht hat (ca. 15-20cm). Wenn man nicht damit gerechnet hat war das nicht ungefährlich. Da heißt es nur vorsichtiger fahren. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Hmmm, das mit der harten Gummimischung kann eigentlich nicht sein, das Winterrreifen generell weicher sind!
Aber ich hab jetzt auch GoodYear drauf -- bin froh, wenn's April wird!!!! (Sommerreifen!!!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
na, dann muß ich wohl vorsichtig fahren und damit leben.
meiner hat jetzt 155.000 runter. ich fahre ihn seit ca. einem jahr. |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
Hallö,
das mit den blockierenden Reifen erklärt sich ganz simpel: Der charade ist nun mal ein extrem leichtes Auto. Verbreitere ich die Reifen bei gleichbleibendem Fahrzeuggewicht sinkt der Druck pro Flächeneinheit, d.h., der Grip geht flöten und das merkt man eben besonders im Nassen. Nur mal zum Vergleich: Ein Charade mit 185 er Schlappen hat ein Verhältnis von Farhzeuggewicht zur Aufstandsfläche wie ein 3 er BMW mit 345 er Würsten. Eine ganz entscheidende Rolle spielen das Profil der Reifen und die Gummimischung (habe selber einen Reifenhandel) und es ist absolut nicht zu empfehlen, auf einem Charade im Winter 185 er zu fahren!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ja nee, is klar! :wink:
wer macht sich auch schon 185-er winterreifen aufs auto??? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 -> Bekannte Probleme | pat91 | Die Cuore Serie | 37 | 23.08.2012 23:51 |
Probleme mit dem Bremsen | Rose1971 | Die Move Serie | 12 | 26.06.2012 21:53 |
Cuore L701 Probleme | SILBERCUORE | Die Cuore Serie | 65 | 18.10.2009 11:00 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 11:45 |