![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo wer kann mir helfen musste letztens feststellen das mein kleiner flitzer (charade efi 16v 1.3l 90ps baujahr 91) öl verliert es tritt zwischen getriebe und motor aus es, woran könnte das denn liegen und soll man da bei so einem altem auto noch was machen weil er läuft echt gut er verleirt auch noch nich viel öl hilfreiche tipps währen gut oder wad sowas kostet ungefähr schon ma danke
gruß tobi |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
//OFF TOPIC!
Von woher aus Limburg kommst du? |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wie begabt bist du was dass mechanische angeht? |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich komme ca 2km von bad camberg
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also mechanisch gesehen bin ich an auto´s eher unbegabt also hab absolut keine erfahrung darin an motoren an denen ich schraube sind eher modellflug motoren un des ist ja absolut nicht mit der thematik auto zu vergleichen gruß tobi
|
![]() |
![]() |
#6 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
Das was Dein Auto hat, ist ein recht typischer Fehler vom HC-E Motor. Habe ich bei meinem gerade vor ein paar Monaten beheben müssen. Irgendwann, wenn man den Ölverlust lang genug ignoriert hat, wird es schon aufhören..ist aber nicht so, irgendwann läuft es auch auf den Auspuff und stinkt fürchterlich.... Es ist ein ganz simpler kleiner fieser Drehstopfen an der Motorseite. Die kleine Öffnung wurde dort zu Produktionszwecken (Spülung des Motors von Metallspänen) angebracht und dann mit einem Gewindestopfen verschlossen. Das hält auch ein paar Jahre, oder besser: das Öl braucht ein paar Jahre, bis es den Weg bis zu Motorunterseite zurückgelegt hat.... Diese blöde kleine Stopfen ist bislang die einzige völlige Fehlentwicklung, die ich je am Charade gesehen habe! Und dann natürlich auch richtig, nämlich an der am Schlechtesten zu erreichenden Stelle... Reparatur: Ich habe mich ja mal drangewagt, also kurze Beschreibung, es lohnt sich schon, denn man lernt sein Auto richtig gut kennen und kann bei der Gelegenheit auch noch gleich z.B. die Kupplung wechseln. Antriebswellen raus, Batterie raus, alle Verbindungen zum Getriebe ab, Auspuff vorne raus, Halterungen ab, getriebe raus (das geht auch ohne Hebebühne und Kran, es ist nur nerven-und kraftaufreibend ohne, hat aber geklappt), Kupplung raus, Schwungscheibe abmontieren.... und schon liegt der kleine Schraubverschluß (Innensechskant) vor Dir...jetzt schön eindichten, mit dem Dichtmittel Deines Vertrauens... Wenn Dir das zu viel erscheint, vielleicht kennst Du jemanden, der Dir hilft. Wenn Du noch genauere Beschreibungen brauchst, sag Bescheid, ich helfe gerne. Aber wollte Dir nur kurz erstmal sagen was es ist... Grüße , David |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
um die Kupplung braucht man sich so ewig Sorgen machen, dass die auch noch Öl abbekommt, denn die Schwungscheibe vom Motor deckt das sehr gut ab. Es fliesst erstmal im Anfangssadium nur nach unten, kommt der Kupplung also nicht so nahe. Kritisch wird es erst, wenn es mehr Öl wird und in der Getriebglocke herumgeschleudert und von der Schwungscheibe mitgenommen wird.
Grüße, David (das war denn für heute...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich habe den miotor mal von unten mit nem hoch druck reineiger en bissel sauber gemacht seit dem tropft kein öl mehr bitte umm antwort
gruß tobi |
![]() |
![]() |
#9 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ja, das habe ich auch immer wieder mal gemacht. Damit bin ich sogar einmal über den TÜV gekommen. Aber sobald wieder Öl von oben nachgelaufen kommt, fängt das Spiel von Neuem an......
Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
auf dauer hilft nur in ordnung bringen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 13:04 |
Er drückt Öl raus - nur noch 1 Möglichkeit! | onkel-move | Die Move Serie | 18 | 20.02.2018 18:24 |
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 19:44 |
ÖL | peter II | Die YRV Serie | 12 | 04.04.2008 09:56 |
Synthetik oder oder Mineral Öl ??? Tip.. | Flotter Dreier | Die Cuore Serie | 8 | 27.12.2007 14:27 |