![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI
Also nachdem ich EINMAL meinen Motor gehört habe wie der sich anhört wenn der Luftfilter offen ist.... *sabber* Spuckt mir das die ganze zeit im kopf herum. Marty DU bist schuld ![]() Die überlegung ist folgende. Der Luftfilterkasten im YRV ist nicht nur (meiner Meinung nach) überdimensional groß, sondern es ist auch verdammt BLÖD hier einen Sportluftfilter so wie es die universalen von K&N gibt einzubauen! Denn nicht nur dass der Luftmengenmesser da drinnen ist, geht sind an der rechten Seite auch noch Unterdruckverbindungen am und IM Luftfilterkasten vorhanden. Das ganze sieht SO aus: ![]() Jetzt kam mir gerade die Idee den Luftfilterkasten so zu belassen wie er ist, allerdings den originalen Luftfilter selbst raus zu nehmen. Und statt dessen statt dem ansaugrohr das nach links rausgeht hier einen K&N Universal in dieses Rohr anzubauen. Vorteil wäre dass ich weit weniger Luftverlust hätte, frage an die spezialisten diesbezüglich hier ob das was bringt.... Ich hab das mal per copy and paste versucht darzustellen. Bitte nicht schlagen, ich wollt mich da jetzt nicht stundenlang spielen ![]() ![]() Was meint ihr? Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wobei DAS hier wäre auch eine Alternative, oder?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
ich denke, das wird nicht wirklich was bringen, eher nachteile, die luft im kasten (denke du möchtest den einsatz entfernen) wird sich nur unnütz verwirbeln und schwingen), wahrscheinlich wird es sehr laut, beim ruckartigen gasgeben wird der motor sich kurz verschlucken, bis der unterdruck im ansaugtrakt hinter dem kasten groß genug ist, die luft aus dem großen totraum zu saugen...
denke ich mir so... wer weiß denn, wo man einen k&n einsatz bekommt oä., ich hab´ noch nicht danach gesucht...
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Meine Meinung: Laut ist OUT und bringt nichts. Mit einem offenen Filter saugst Du nur viel Wärme aus dem Motorraum an was die Leistung reduziert. Besser abgasseitiges Tuning vorziehen. Vielleicht passt die Edelstahlanlage von GTN ja auch unter den "normalen" YRV? Gruss Beni |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Keilriemen YRV 1.3 vs GTti | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 17.01.2005 17:36 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |