![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, bin seit kurzem Besitzer eines Daihatsu Hijet. Leider musste ich feststellen, dass ein Nocken der Nockenwelle stark eingelaufen ist und ein Austausch notwendig ist. Da mein Hijet einen 3-Zylinder Motor hat (Kennbuchstaben CB), sollte dieser wohl nahezu identisch mit den 3-Zylinder Motoren aus dem Charade sein. Da zum Austausch der Nockenwelle auch der Ausbau der Kipphebelwellen notwendig ist, stellt sich mir die Frage: Wie bekomme ich die Kipphebelwellen aus dem Zylinderkopf? Habe bereits soweit alles notwendige demontiert, aber noch keinen Plan wie man die Kipphebelwellen herausbekommt. Wer hat soetwas schon öfters gemacht und kann mir ein paar Tipps geben. Vernünftiges Werkzeug und Schrauberhände sind vorhanden.
Gruß Albert |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
mhh wer es nicht fast günstiger einen gebrauchten charade motor einzubauen. ich hab da wieder so eine idee rumspuken.. der aufgeladenen 1.0er im hijet!
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Einen gebrauchten Charade-Motor habe ich schon am Start, aber trotzdem würde ich gerne wissen wie die sch... Kipphebelwellen raus gehen (und das möglichst ohne Beschädigung). Wollte den Hijet eigentlich nur als Transportfahrzeug nutzen, aber Tuning könnte ja vielleicht auch lustig sein. Wie sieht es denn hier grundsätzlich mit Tuning aus. Mein Hijet hat bereits Einspritzung und G-Kat (CB-Motor, 3-Zyl.). Vorranging würde mich aber die Sache mit den Kipphebelwellen interessieren.
|
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo, weiss nicht, ob Dir jetzt schon geholfen wurde...ist ja schon etwas her, Deine Frage...
Ich habe noch das Original Charade Handbuch und das extra Motorenbuch für den CB 23 sowie alle Teile und Explosionszeichnungen auf Mikrofilm, wenn Du also noch Fragen hast, kann ich gerne was draus kopieren. Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sowas steht mir nun ja auch bevor.
@Bastelbaer: Ich hätte Interesse an den Büchern, da ich ja nun auch Nockenwelle und Kipphebel tauschen werde. @all: Hat jemand noch nen gebrauchten CB Motor liegen, wo die Nockenwelle und Kipphebel noch in Schuss sind ? Viele Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ihr könnt auch die Werkstatthandbücher vom Charade G10 dafür nehmen der hat den CB20 Motor drinnen
http://www.japan-oldies.at/phpBB2/dl...egory&cat_id=3 |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorruckeln nur wenn Motor heiß ist | StefanL201 | Die Cuore Serie | 1 | 08.08.2008 21:41 |
charade motor für hijet/porter | Benutzername | Die Charade Serie | 1 | 28.07.2008 14:17 |
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 38 | 17.12.2006 23:48 |
Unterschiede CB 60 turbo zu anderen CB Motoren | rabbitperformance | Die Charade Serie | 6 | 04.12.2006 09:52 |
Motornews beim CB Motor!! | MrHijet | Die HiJet Serie | 2 | 28.11.2006 00:29 |