![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich überlege mir ob ich mir die original Daihatsu 6,5" Felgen mit 195/40 auf 16" Alu's zu kaufen weil ich mir davon erhoffe das diese größeren Reifen Schlaglöcher besser "überrollen" nicht so ein "hineinfallen" wie es mit den originalen 15 zöllern ist.
Hat jemand von euch erfahrungen gemacht ob größere Reifen diesbezüglich vorteile haben?? Ich meine DIESE Alu's ![]() l.g. Rainer PS: Preisinfo: Komplett-Rad kostet 320,40 Euro bei Daihatsu (listenpreis) Alu-felge alleine: 179 Euro |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rainer,
da Du ja nicht auf Felgen fährst, bringt allein der Durchmesser der 16Zöller wohl nichts. Der Radumfang muss ja etwa +-4% des Originals betragen. Du kannst das bei Schmitt-Felgen online ausrechnen (www.felge.de). Evt. wird das Rad sogar kleiner. Außerdem dringen bei größeren Felgen = dünnere Reifen die Schläge sicher noch stärker durch. Aber wenn das Rad auch breiter wird (meinstDu das?), denn bringt das sicher was, da das Rad ja häufiger zumindest mit einem Teil mehr den Rand des Schlagloches passiert. Ist evt. böd, das so zu beschreiben, aber wenn ich mir ne Walze mit 2 Metern Breite vorstelle, denn müsste ja das Schlagloch mind. 2 Meter groß sein, damit man überhaupt was merkt ![]() Also bei meinem L7 ist der Fahrkomfort bei den 175ern besser als bei den 145er Winterreifen, was man ja, wenn man nur an den Fahrkomfort denkt, überhaupt nicht erwarten würde. Tschau, Otten. |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
bin hier extrem späth dran, aber:
@Rainer: die wollte ich mir erst auch drauf machen, ging aber beim YRV GTti nicht, keine Freigabe, bin diese Kombi aber auf einem 1.3 YRV Probe gefahren, laüft wie auf Schienen, extremer Grip, äußerst hohe Kurvenhaftung, aber, Bretthart, und das Lenkrad muß man auch etwas mehr unter Kontrolle halten, besonders bei unterschiedlichen Straßenbelägen beim starken Abbremsen. Einen Komfort-Gewinn wirst du damit nicht erzielen, 175er/55 auf 15" sind deutlich komfortabler, insbesondere mit leicht abgesenktem Luftdruck. Ich hätte aber eventuell für ca. 900 EUR so einen Satz incl. ABE für den 1.3er an der Hand, sind wenig gelaufen, allerdings haben die Felgen deutliche Macken von Parkremplern mit Bordsteinkanten. na ja, wollte es nur mal sagen.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
die grösseren räder sind super bei schnellen händing,kurven fahren.
das mit den abe ist auch kein problem.ich habe auf meinen applause auch 17 zoll drauf und die reifen sind nicht für mein auto und die sind genähmigt. der roll umfang darf nicht grösser sein wie die originalen.wegen den tachosonst musst du den tacho neu eichen lassen.
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke die sind mir dann doch eine spur zu "hart".
Aber draufgeben könnte ich sie, ich hab ja keinen GTti, ich hab dann einen umgebauten TOP! ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
das kann ich nicht sagen das das zu hart ist.das ist ja auch kein problem.oder willst du mal mit mir mitfahren mit den 17 er
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht | bluedog | Allgemein | 47 | 10.04.2011 21:04 |
Breitere Reifen? | Jenni | Die Cuore Serie | 10 | 27.08.2008 21:10 |
Move GLX 1.0 - Andere Reifen | engeldernacht200180 | Die Move Serie | 2 | 12.09.2007 13:20 |
Felgen Reifen Kombination beim Applause?!? | RA881 | Die Applause Serie | 16 | 14.07.2004 18:34 |
Reparatur von Reifen | Rainer | Allgemein | 15 | 13.04.2004 18:48 |