Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2024, 12:41   #1
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Frage Seitenscheibe mit Gewalt nach unten schieben?

Hallo, ich habe beim Abstellen des Wagens leider meinen (letzten) Schlüssel stecken lassen und die Fahrertür geschlossen. Nun bin ich aus meinem Auto ausgesperrt und komme nicht mehr an den Schlüssel. Das ist im Moment nicht superdramatisch, der Wagen steht vor der Haustür auf der Straße, also ich bin nicht auf Tour.

Trotzdem möchte ich natürlich meinen Schlüssel wiederhaben.

Die Scheiben sind für bessere Lüftung während des Fahrens 5cm oder so runtergedreht, so dass sie mit der Unterkante der Climair-Luftabweiser eine Linie bilden.
Ich habe keine motorisierten Fensterheber, sondern nur simple Kurbeln. Und ich habe kein elektrisches Schließsystem in den Autotüren, also alles rein mechanisch, keine Zentralverriegelung.

Meine Frage ist, ob es die Mechanik der Fensterkurbeln erlaubt, die Seitenscheiben, egal ob vorn oder hinten, mit Gewalt runterzuziehen, Beispiel im Netz.

Ich könnte mir vorstellen, dass man da bei ungeeigneten Fensterhebelmechaniken schnell Schäden verursacht. Wie ist es beim L276?

Oder mit einem langen steifen Draht einfach den Schlüssel abziehen?

Oder die Fensterverriegelung öffnen? Früher war das relativ einfach, da musste man nur den Stift ziehen. Aber meiner hat unten am Türöffner so einen Kipphebel, den ich mit einem Draht niemals bewegen könnte, ich wüsste jedenfalls nicht wie.
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276

Geändert von Spartaner (17.12.2024 um 12:51 Uhr)
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 14:18   #2
gummo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2024
Ort: Lübeck
Beiträge: 36
Standard

spannende geschichte. "letzter schlüssel" für mich ohnehin: selber schuld. ok shit happens. den kipphebel bekommt man wohl nicht gedrückt. mit gewalt ok, wie hoch wird der schaden? dann evtl. die scheibe einschlagen und vom schrottie ersatzscheibe holen falls möglich. könnte günstigere variante sein. ich würde als erstes eine öse an den draht " machen" um den schlüssel ) hoffentlich mit ring ) mit feingefühl aus dem schloss zu ziehen und mit glück durch die fensteröffnung zu bekommen. 5cm, da müsste der schlüssel durch passen. für schadensbegrenzung könnte man noch überlegen, das kofferraumschloss zu zerstören.
gummo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 14:30   #3
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Warum nicht einfach mit Druckkissen Scheibenrahmen an B-Säule aufspreizen und mit ner Stange entriegeln, wie es jeder ADAC-Mensch macht? Da geht nix kaputt und ist schnell gemacht.
Die Kissen waren in den letzten Jahren ja sogar bei Aldi immer mal wieder im Angebot.

Sonst ADAC anrufen oder den jeweiligen Automobilclub, Schutzbriefanbieter, wo man Mitglied ist...

Wenn die Scheibe eh schon nen Spalt offen ist, versteh ich das Problem nicht...
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 16:25   #4
gummo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2024
Ort: Lübeck
Beiträge: 36
Standard

die einfachste lösung gewinnt. so weit ich weiss, kommt der adac aber nicht, wenn man vor der haustür steht.... ich kenne die druck-kissen nicht, aber es scheint plausibel, das als erstes zu versuchen. ich frag mich ausserdem, wie so was passieren kann. also man muss ja quasie vor dem aussteigen ggf. gegen den kipphebel kommen und dann die tür zuballern. ja, kann passieren. jedes auto hat bei mir zweitschlüssel, schon immer. und kauft man einen gebrauchtwagen mit einem schlüssel, man holt einen zweiten. ist hier ja nicht mal ein teil mit elektrik für 500.
na einfach mal gutes gelingen. ich wette, ansonsten ist geknacktes kofferraumschloss die günstigste variante.
gummo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 16:33   #5
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Wie man das beim Dai schafft, weiß ich auch nicht.
Bei meinem Seat Mii hat die Elektronik mal gesponnen.
Habe getankt (CNG, braucht man also keinen Schlüssel für den Tankdeckel wie sonst bei VW) und der Schlüssel steckte im Zündschloss.
Hab den Kofferraum geöffnet, weil ich nen Getränk rausgenommen habe. Als ich ihn geschlossen habe, sagte es kurz Klack und das ganze Auto verriegelte. Da stand ich dann draußen.
Rekonstruieren konnte ich, dass ein Mikroschalter im Kofferraum defekt war, der meldet, wenn der Deckel geöffnet wurde. Das macht es möglich, sich auszusperren, wenn man nach dem Aufschließen nur den Kofferraum öffnet und dann den Schlüssel reinwirft, weil sich das Auto dann nach frühestens 30 Sekunden wieder verriegelt oder wenn der Kofferraum geschlossen wird.
Das erklärt aber nicht, wieso das passiert ist mit offenem Auto und steckendem Zündschlüssel.
Naja, Softwarebug oder so.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 11:59   #6
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von gummo Beitrag anzeigen
jedes auto hat bei mir zweitschlüssel, schon immer.
Nur liegt meiner halt irgendwo in der Landschaft bei Oranienburg, ist mir mal aus der Jackentasche gefallen.

Zitat:
Zitat von gato311 Beitrag anzeigen
Wie man das beim Dai schafft, weiß ich auch nicht.
Ganz einfach. Man vergisst den Schlüssel abzuziehen. Dann schließt man mit einem viel geübten Handgriff ganz normal die Tür, natürlich so dass sie abgeschlossen ist. Dazu muss man vorne den Verriegelungshebel setzen und beim Schließen der Tür den Handgriff außen hochhalten. An den hinteren Türen ist nicht mal das nötig. Ihr kennt das nicht mehr, so war das früher mit dem rein mechanischen Schließen der Tür, ohne elektronisches Schließsystem.

Das ist mir auch schon mit den Vorgänger-Cuores zwei, drei mal passiert. Einmal war es in Berlin, da konnte ich ÖPNV nach Hause fahren und den Zweitschlüssel holen, einmal war es auf der Fähre von Dänemark nach Deutschland, da tritt oder trat dieses Problem wohl öfter mal auf. Ich habe natürlich gleich der Besatzung bescheid gesagt. Sie hatten Fachleute an Bord, die mir die Tür geöffnet und den Schlüssel wiedergegeben haben. Nur zusehen durfte ich nicht, wie mein Auto aufgebrochen wurde, ich wurde auf Deck geschickt.

Aber jetzt noch mal zu meinem aktuellen Fall. An der Beifahrertür ist die Scheibe leider doch ganz oben, von da komme ich also nicht zum Schlüssel, um ihn abzuziehen.

Hinten würde ich gerne probieren, die Kurbel etwas zu bewegen, ich denke daran, sie mit einer Schlinge einzufangen und eine drittel Drehung nach oben ziehen. Dazu muss ich nur wissen, ob ich dabei das Fenster weiter auf- oder zumache.

Darum bitte ich um klare Antwort auf die einfache Frage, dreht die Kurbel im Uhrzeigersinn gedreht das Fenster hinten rechts auf (also nach unten), wenn man von innen schaut, oder zu, also nach oben, was ich unbedingt vermeiden möchte?

Und gilt das genauso für die linke hintere Tür? Oder ist es da genau anders rum?

Wenn die hintere Seitenscheibe nur etwas weiter auf wäre, könnte ich wohl mit einem Stock den Hebel an der gegenüberliegenden hinteren Tür betätigen.
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 18:04   #7
gummo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2024
Ort: Lübeck
Beiträge: 36
Standard

hab mich extra reingesetzt, beide kurbeln öffnen das fenster, in dem man nach vorne kurbelt. also fahrerseite im uhrzeigersinn und beifahrerseite gegen den uhrzeigersinn.
gummo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 19:05   #8
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Hallo Spartaner , "Seitenscheibe mit "Gewalt runterwürgen" " bedeutet nach meinem bescheidenen Wissensstand unweigerlich die Zerstörung der Fensterhebemechanik , bei allen mir bekannten Autotypen . Die hohen Getriebeübersetzungen sind selbsthemmend .
Wegen einem Fehler in der "Türschließelektronik" mußte mein armer Applause geschlagene 2 Stunden im Leerlauf tuckern , eher ich erstens von einem Stahlbaubetrieb einen steifen Schweisdraht abfassen konnte , zweitens Holzkeile beschaffen konnte und drittens der Schweisdraht passend für das Hochziehen des Verriegelungskopfes gebogen war .

Zur Sache : eigenen Automobilclub rufen , falls ohne irgendeine Mitgliedschaft beim ADAC anfragen ; freie Abschleppdienste "könnten" eventuell unseriöse Kosten ....
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 21:56   #9
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Themenstarter
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von gummo Beitrag anzeigen
hab mich extra reingesetzt, beide kurbeln öffnen das fenster, in dem man nach vorne kurbelt. also fahrerseite im uhrzeigersinn und beifahrerseite gegen den uhrzeigersinn.
Danke!

Mit der Info habe ich gesehen, dass beide Kurbeln ungünstig standen. Hätte ich daran gezogen, hätte sich der Fensterspalt weiter geschlossen.

Ich habe mir jetzt noch mal die Montage der ClimAir-Teile angeschaut. Auf der linken Seite hinten war das Fenster bei mir so weit offen, dass ich dort das ClimAir-Teil demontieren konnte. Dann hat mir ein langer, schlanker und trotz herbstlicher Temperaturen draußen nackter Frauenarm geholfen, den Türöffner zu betätigen. Problem seit 5min gelöst.
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ausbau der hinteren seitenscheibe (L7) lars-san Die Cuore Serie 2 17.04.2011 12:24
brauche eine seitenscheibe... stevelbinder Die Charade Serie 1 11.11.2008 18:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS