![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
Was ich hab ich da schon wieder getan??
![]() Eigentlich war ich in einem unserer hiesigen Verkaufsportale unterwegs um wegen einem billigen heckgetriebenen Winter/Driftauto ausschau zu halten, da ist mir ein Mambagrüner Materia entgegen gesprungen. Ich dachte mir nur so.. "hmmm.. auch irgendwie geil.. Preis passt auch, warum nicht?" Also erst mal in meine Beobachtungsliste rein und weitergeschnüffelt. Ne Woche später oder so, schau ich mal rein und seh, dass der Preis richtig runtergegangen ist. Klick also rauf, scroll ein wenig in der Beschreibung, schlägt mir das Portal doch wirklich einen anderen Materia vor. ![]() ![]() ich dachte mir nur.. WTF.. schon wieder einer in Crystal White und Bodyparts.. Alufelgen.. tiefer.. ![]() jo, irgendwie, ganz unbewusst, schreib ich den Verkäufer an mit einem relativ frechen Preisvorschlag. Und was macht er? er meldet sich und schreibt ein Gegenangebot. Da hats irgendwie Klick gemacht und ich wusste, das wird nicht gut ausgehn. ![]() ein paar Stunden später mit Werkstattkennzeichen und nem Kumpel im Gepäck, war ich schon am Weg von Graz nach Wien ![]() ![]() Vor Ort angekommen stand der Kleine auf einem, ich sag mal, Schotterparkplatz.. zusammen mit ganz vielen anderen Autos wo ich mir bis jetzt nicht sicher bin ob "nur Export" oder "nie mehr TÜV" angeasgt war. Egal. Was soll schon sein, ist ein Daihatsu.. solang der Motor läuft und nix tragisch verbogen ist, sind sämtliche Reparaturen eigenlich nur Peanuts. Darf ich vorstellen.. mein 3. Materia ![]() ![]() Also die Werkstattkennzeichen raufgesteckt und ab nach Hause. ![]() ![]() schnell was tanken und ein paar Bilder machen.. ![]() ![]() ![]() ![]() Da die Bremsen ziemlich abgef*ckt sind, bin ich relativ vorsichtig gefahren, das Lenkrad hats beim Bremsen schon recht durchgeschüttelt, der ATU Schalthebel hat sich aufgelöst bei der 3. Kreuzung und ich musste ihn die restliche Fahrt in der Hand halten, da er wirklich unangenehm getscheppert hat und ich ihn nicht runterziehen konnte ![]() Irgendwann dann auf der Autobahn.. mein Kumpel fuhr mit meinem 2. Materia hinten nach.. hats auf einmal einen Pumperer gemacht und irgendwas ist aus dem Motorraum geflogen.. ![]() Zum Glück war in 1.500m die nächste Abfahrt in ein Industriegelände. Also schnell mal auf die rechte Spur, Geschwindigkeit gedrosselt und jede 2. Sekunde auf den Tacho geguckt um zu sehen ob irgendwas aufleuchtet, dass vorher noch nicht da war. Mein Kumpel wusste auch irgendwie sofort Bescheid, dass was passiert ist, weil er meinte nur.. "He, hast du was verloren? Auf einmal hats ziemlich hart unter deim Auto rausgefunkt und mir ist irgendwas entgegengeflogen" ![]() wir haben dann 10 Minuten lang geschaut und gesucht.. im Motorraum war noch alles drinnen, Motor lief einwandfrei, Lenkung ging, alle Gelenke waren dort wo sie sein sollten.. echt.. wir haben keine Ahnung was das war ![]() Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass irgendjemand ein Werkzeug vergessen hatte.. 1/2" Ratsche oder so.. und die dann einfach abgetaucht ist als sie die Gelegenheit dazu hatte. ![]() Danach bin ich die ersten paar KM dann eher gediegen gefahren. Aber bereits nach kurzer Zeit hatte ich das alles ieder vergessen und es ging alles gut! ![]() zu Hause angekommen den Neuen erst mal kurz gewaschen und vor der Halle abgestellt. Heut werd ich mal runterfahren und ihn etwas näher begutachten. ![]() Die Bodyparts inkl. Auspuff sind die, ich glaub CSR Gschichten, die man so von div. Versteigerungsportalen kennt. Die vordere ist schon ziemlich zerlempert, aber eine zweite, neu lackierte, liegt bereits im Innenraum und war dabei. Die Felgen, irgendwelche Oxigin, eigentlich wirklich hässlich, aber in Wagenfarbe lackiert passt das richtig geil rauf. ![]() Die originalen Felgen sind auch dabei. Außerdem hat er wirklich harte Federn drinnen. Hab nur schnell unten reingelunzelt, aber ich denke es sind H&R Federn, weil dunkelblau und richtig hart zum Fahren (wie bei meinem ersten damals). Kupplung wurde neu gemacht und eine neue Batterie hat er drinnen. Definitiv müssen die Bremsen gemacht werden, eventuell auch div. Gelenke/Gummilager. Aber nichts tragisches. So ziemlich jedes Lamperl im Tacho was mit Motor/Fahrwerk zu tun hat leuchtet.. der Verkäufer meinte, das kam erst nachdem er die Kupplung rein machte und er kann das nicht zurücksetzen.. jo, wird schon nichts schlimmes sein. Wahrscheinlich nur mal Fehlerspeicher zurücksetzen. Außerdem braucht er etwas Liebe.. hinten rechts am Radbogen kommt der Rost schon recht wild durch und auch die Heckklappe gehört saniert. Was mir absolut unverständlich ist.. beim Daihatsu Emblem hinten sind mitten auf der Heckklappe 2 Roststellen.. ![]() Jo.. was hab ich damit vor? Ich hab keine Ahnung.. ![]() Zuerst mal einfach hinparken. Dann mal komplett durchchecken und dann überlegen ob ich die "guten" Sachen in meinen Daily umbaue, oder ihn einfach richte und dazu anmelde (Wir haben ja Wechselkennzeichen bei uns, somit kann ich bis zu 3 Fahrzeuge auf ein KZ anmelden), optional wäre auch ein kleiner Renn Materia für Rundstrecke fahren oder er wird einfach nur eine neue Terrassen Deko ![]() Mal schaun. In diesem Sinne Cheers ![]() Geändert von Tuned (07.10.2023 um 08:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
|
![]()
Das liest sich soooo herrlich....viel Erfolg mit dem...
Hast du nicht auch n roten??? So richtig fett aufgemöbelt?
__________________
Ohne Bass kein Spass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
|
![]()
Cool zu sehen, daß ich nicht der einzige bin der diesen kleinen Kübel sooo liebt��
Hab druff geklickt....geile Meile...und auf deiner Webside war ich vor ein paar Tagen����️... Die Stoßstange ist meeeegaaa... Hat schon echt Stil.... behalte dich mal im Auge������ Hast du ne idee, woher ich die Buchse bekomme, die in der Lenkung rechts steckt. Meine klötert/klappert auch, wie bei einigen hier.... Ach ja....und der weiße hier ist auch schon eine Augenweide�� bin gespannt wie der aussieht, wenn du mit dem fertig bist...
__________________
Ohne Bass kein Spass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]()
Danke Danke
![]() phuuu, Lenkungsbuchse musste ich noch nie angreifen bei meinem, daher bin ich da noch ziemlich jungfräulich und weiß noch gar nix. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum 3. Matti.
Irgendwie kann man auch nie genug Autos haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
|
![]()
Na dann toi toi toi, daß du es nie musst
__________________
Ohne Bass kein Spass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]()
Hohoho.. erst mal gutes neues Jahr euch allen! Hoffentlich seid ihr alle gleich gut nach 2025 gerutscht wie ich.
![]() Weil ich ja sonst keine Hobbies hab und nicht weiß, was ich mit meiner Zeit anstellen soll, hab ich mich in den letzten Tagen mal etwas um meinen 3. Materia gekümmert. Vor über einem Jahr hab ich angedeutet, dass ich den Kleinen ja vielleicht auf die Rennstrecke bringen will. Hab lange herumüberlegt, ob ichs machen sollte oder nicht. Irgendwie hätts mir auch taugt, den Kleinen anzumelden.. aber in den letzten Wochen und Monaten haben sich schon kleine Pläne in meinem verrückten Kopf zusammengebraut. Hab mich dann schon mit Photoshop gespielt und mir ein paar Gedanken dazu gemacht ![]() Sportfedern sind ja schon eingebaut, also ein Punkt um den ich mich nicht kümmern muss. "Bodykit" ist auch drauf (CSR), das reicht mir auch. Rücksitzbank (weil echt richtig mies schwer) hab ich schon mal rausgehauen. In den Feiertagen hab ich damit gestartet, meine Halle etwas aufzuräumen, ein paar Sachen rauszuschmeissen und alles ein bisschen sortieren. Da hab ich mein Lexus IS200 Lenkrad wieder gefunden, dass ich mal von einem Freund bekommen hatte. Da ich ja weiß, dass dieses Lenkrad auch bei vielen anderen Lexus und Toyota odellen passt (zumindest von der technischen Aufnahme her) und der Materia ja eigentlich ein Toyota bB ist.. hab ichs einfach mal probiert. Und es passte.. ..... nicht ![]() Der Grund dafür war der Schleifring dahinter für die Verkabelung. Das Lexuslenkrad ist dicker und passt nicht ins kleine Loch rein. Also hab ich einfach auf gut Glück den Schleifring abgebaut (was komplizierter war wie gedacht) und siehe da.. die Lenkstange hat den selben Durchmesser und Verzahnung wie der Lexus IS, GS, Toyota Corolla, Camry, uvm.. ![]() Also hab ich erst mal das Lenkrad ohne Schleifring montiert.. sprich.. kein Airbag und für mich noch viel schlimmer.. ohne Hupe ![]() Im Grunde will ich das Lenkrad ja in meinen Alltags-Materia adaptieren und das war quasi die Generalprobe. Hab dann von einem Kumpel einen Lexus IS200 Schleifring organisiert, der demnächst mal kommen wird, dann werde ich versuchen wieder alles zu verkabeln, wenn das hinhaut, dann ab in den Alltags-Materia. Wenns nicht klappt, dann nur ein Kabel für die Hupe verlegen und dann bleibts da drinnen. ![]() und weil ich schon am aufräumen und basteln war, hab ich mich zwischendurch mal ein bisschen auf die Couch gehockt und überlegt, mit welche superkleinen Budget ich was am Materia3 machen kann, damit ich Spaß hab, es nicht das komplette Auto vernichtet und ich trotzdem noch, mit Werkstattkennzeichen, auf die Straße kann, ohne dass mich der erste Bulle abstellt. ![]() Es muss also cool werden, absolut Low Budget und Rennstrecken geeignet (kleine Rennstrecke.. nix Nordschleife oder so.. sowas haben wir hier leider nicht) Zuerst hab ich den Regenschutz von meiner Carbonhaube vom Skyline zu- und aufgeschnitten und hab ihn in meine alte Motorhaube, vom Materia1 reingebastelt. Schaut super gepfuscht aus, aber das ist mir egal. Es erfüllt seinen Zweck.. und zwar, dass die warme/heiße Luft auf dem Motorraum schnell oben wieder rauskann und sich nicht darin staut. Das ist immer gut wenn man a bissal Rennstrecke düst. Die Löcher in der GFK Abdeckung werd ich, vielleicht, noch ein bisschen nachschneiden, damits sauberer aussieht, aber jetzt passts mir so erst mal. Wie man sehen kann, is die Haube auch eeeecht dreckig, liegt ja auch schon fast 15 Jahre herum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() als nächstes war ich ein bisschen am Felgen schauen. hab schon den 3. Satz probiert, es muss ja Low Budget sein, aber wenn der Kollege hier nicht zu viel haben will, werdens vielleicht diese schönen Keskin KT1. Nur leg ich mich jetzt erst mal nicht drauf fest, vielleicht find ich noch welche billigeren im Netz. ![]() ![]() Was braucht man noch für Rennstrecke? Na Klar, gscheite Sitze. Aus meinem Cuore weiß ich, dass die Seriensitze riiiichtig schlecht sind für schnell um die Ecke fahren. Hab also wie immer meine Fühler ausgestreckt, einen Aufruf via Instagramm gestartet und ein Kumpel von mir hat sich dann gemeldet, der einen, zum Glück XXL, Schalensitz daheim herumliegen hatte. Leider hab ich nen so dicken Hintern, dass ich diese normalen Schalensitze nicht reinpass. da gestaltet sich die Suche dann immer noch viel schwieriger. ![]() Bin also hingefahren, bin probegesessen und schwuppdiwupp, hab ich ihn eingepackt. Als nächstes machte ich mir Gedanken, wie ich die Sitzschienen baue. Originalsitz ausgebaut und Schalenhocker reingestellt. hmmm.. nop. absolut nicht möglich, der Sitz muss mindestens 25cm vom Boden weg sein, ansonsten sieht man nicht mal übers Lenkrad drüber, das ist richtig schlecht für Rennstrecke. Ein paar Gedanken später, hab ich den originalen Sitz zerlegt um ans Eisengestell zu kommen. DANKE Toyota/Daihatsu.. so eine geile Konstruktion und der Gesamtaufwand hielt sich wirklich sauber in Grenzen für einen Umbau. Nun habe ich tiefergelegte Originalkonsolen, kann den Vollschaltensitz vor/zurück stellen und sogar, wie den originalen Sitz, in der Neigung und leicht in der Höhe verstellen. Die Aufnahmeplatten hab ich selbst gebaut, alles miteinander verschweißt und dann in schwarz lackiert. Scahtu sauber aus und ich sitz jetzt perfekt im Auto. jetzt sich ich noch einen Sitz für die Beifahrerseite und dann ist alles perfekt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schalthebel haben wir heute schon rausgedreht aus so nem coolen Polycarbonat oder was des ist.. keine Ahnung, aber greift sich toll an. Foto folgt. Ebenfalls habe ich den letzten verbliebenen ummi vom Bremspedal entfernt und alle 3 Pedale mit einer Antirutschfolie beklebt (Skateboard-Folie) für besseren Gripp auf diesen kleinen Babypedalen. Was steht als nächstes am Plan: Morgen kommt er auf die Hebebühne, dann wird erstmal die Auspuffanlage etwas modifiziert. Nicht nur dass es etwas lauter wird, sondern in erster Linie will ich Gewicht entfernen und Schalldämpfer sind schwer und wenn ichs schaff, ohne das halbe Auto dafür zu zerlegen, fliegt auch der Kat raus, alles Gewicht und vielleicht bekomm ich dann wieder ein paar Euro retour fürs Projekt. Ein HKS Endschalldämpfer von Alibaba liegt schon daheim, den hab ich heute geschenkt bekommen, da er so klein ist, dass er echt nur auf kleine Autos passt. Leider ein 20,- Fehlkauf von meinem Kumpel ![]() Luftansaugung wird auch modifiziert. Luftfilterkasten fliegt raus, Sportluftfilter inkl. DIY Luftführung kommt rein. Mal schaun was ich morgen alles schaff. Ich halte euch am Laufenden. Schaltwegverkürzung schweiß ich mir selbst, hab ich beim Cuore auch schon gemacht und funktioniert einwandfrei. Peace ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]()
weiter gehts, ich muss die Feiertage etwas ausnutzen und die Tatsache, dass ich nicht in die Firma muss zum Arbeiten
![]() zuerst mal kam der Auspuff runter, das hat mehrere Gründe. Erstens viel zu schwer, zweitens stört er mich bei meinem nächsten Vorhaben ![]() Stattdessen kam ein "HKS" Endschalldämpfer rauf von Alibaba.. mein Kollege hatte damals einen bestellt und der kam, wie sehroft von Übersee, anscheinend im falschen Maßstab. Denn der ist so klein, das Endrohr hinten ist kleiner als ein Anschlussrohr von seinem Rennauto. ![]() Also perfekt für meinen Materia3. Außerdem habe ich aus meinem Lager meine originale Stoßstange vom Materia1 ausgegraben, an der hatte ich damals schon wild herumgebastelt und die war perfekt für mein Vorhaben. Der Edelstahl ESD mit Dopperohr ist zu verkaufen. Einen Hersteller konnte ich am ESD nicht ermitteln, aber nach kurzer Recherche im Internetz, handelt es sich höchstwahrscheinlich um den FOX ESD mit Zulassung. Idealerweise sollte der mit der Hecklippe von CSR verbaut werden. (WhiteX Optik). Das Anschlussrohr is schon etwas gammelig, da wurde bei FOX etwas gespart, aber das sollte kein großer Mehraufwand sein, dass zu reparieren. Ich könnte das auch erledigen, aber das sollte wenn gleich mit dem Auto gemacht werden, wo er dann irgendwann mal raufkommt. Einfach kurze PN an mich oder noch besser hier kontaktieren: TUNED ![]() ![]() ![]() Leider etwas unscharf.. ![]() Dann hab ich noch einen alten Stahl-Abschlepphaken im Lager gefunden, den hab ich dann auch gleich reingebraten. ![]() und nun das wildeste, dass ich heute gebaut hab. Einen (halbwegs) funktionaleren Heckdiffusor. Einige werden sich jetzt sicherlich fragen, wozu das alles? Naja, sagen wir mal so, der Materia hat ja eher die aerodynamischen Eigenschaften eines Ziegelsteins und ich möchte ja (kleine) Rennstrecke fahren. Da ich (noch) nichts am Motor angreife und daher mit den 105 Serienpferde herumkutschieren werde, dachte ich mir, dann sollte er zumindest unten rum etwas sportlicher werden. Auszug aus google: Ein Diffusor ist im Automobilbereich ein geformter Abschnitt des Fahrzeughecks, der die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs verbessert, indem er den Übergang zwischen dem Hochgeschwindigkeitsluftstrom unter dem Auto und dem viel langsameren freien Luftstrom der Umgebungsatmosphäre erleichtert. Diese Trennung des Luftstroms erzeugt einen Unterdruck, der das Auto in Richtung der Straße zieht und somit den Abtrieb erhöht. Ich erhoffe mir dadurch einen besseren Bodenkontakt auf der Hinterachse bei höheren Geschwindigkeiten, ohne große Spoiler fahren zu müssen. Auch die Tatsache, dass ich dadurch weniger Luftverwirbelungen am Unterboden haben werde, bringt sicher etwas. (Becshleunigung, Verbrauch, keine Ahnung..) Spielt sich halt alles im Millimeterbereich ab, ob es auf irgendeine Art messbar ist, keine Ahnung, aber es schaut cool aus und macht ihn defitiv nicht langsamer ![]() ![]() Ob ich gesamtheitlich am Unterboden noch nachbessern werde.. ja durchaus möglich. Eigentlich wollte ich den ganzen Wagen untenrum verkleiden. Aber das ist recht viel Gewicht und soooo schlimm schauts da unten gar nicht aus original. Nut hinten ab Tank und zur Heckstange hin, gab es wirklich Bedarf. ![]() Der Heckdiffusor ist auch Alublech, die anderen Abdeckungen hätte ich jedoch aus Birkensperrholz gemacht, da super leicht, relativ günstig und leicht zu tauschen. Wenn man die Platten halbwegs gut versiegelt, kann man damit auch auf nasser Strecke fahren. Bei uns gibts Bergrally, in der pre-Carbonzeit, hatte jeder eine Holzplatte unten drauf, selbst Formelfahrzeuge. Ich hoff die Tage gehts noch weiter, Feiertage sind bald rum und ich hab noch soviel andere Sachen zu tun. Aber wie immer werde ich euch am Laufenden halten. Peace ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuned's Materia - Tuning pur | Tuned | Die Materia Serie | 920 | 14.05.2024 06:46 |
Seit ich den Materia habe passieren mir seltsame Dinge | Amenophis | Die Materia Serie | 20 | 29.11.2014 13:54 |
Sind alle M1 baugleich? | Hakimoto | Die Sirion Serie | 0 | 05.02.2014 20:55 |
tuned's materia - kurzes video | Tuned | Die Materia Serie | 31 | 10.11.2009 14:42 |