![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Cuore L251, EZ 9/2006 den Luftfilter tauschen. Braucht man außer dem Luftfilter auch noch eine Dichtung ? Beim Luftfilter Bosch F026 400 566 ist aber keine Dichtung beigelegt. Ich habe mal früher gelesen, dass das Luftfiltergehäuse an der Einspritung gesteckt ist und dort auch eine runde Dichtung sitzt. Und dass man eventuell diese Dichtung abscheren und beschädigen könnte, wenn man das Luftfiltergehäuse wieder an der Einspritzanlage montiert, insbesondere wenn die Dichtung durch Alterung geschrumpft ist. Wo bekommt man diese Dichtung ? Hat jemand die OEM Nummer ? Was passiert, wenn die Dichtung bei der Montage abgeschert wird ? Meines Erachtens zieht er dann ungefilterte Nebenluft ? Wer weiß hier Bescheid, wie man am besten vorgeht um diese Dichtung nicht zu beschädigen ? Gruß Gerhard Geändert von Gerhard (18.09.2023 um 09:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Keine Ahnung, hab da nie ne Dichtung getauscht und hab schon öfters LuFi neu gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Das Luftfiltergehäuse wird doch nur aufgeklappt und nicht abgebaut. Also soweit ich weiß, braucht man da keine Dichtung.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Danke für Euren Beitrag,
mittlerweile habe ich auch den Beitrag gefunden, wo der Hinweis zu der Dichtung drin steht: Es ist ein Beitrag von "Bluedog": Zünkerzenwechsel für DAMS beim L251 Datum: 19.11.2009, 23:43 Unter Punkt 10 steht dort: 10. Sind die Verriegelungen offen, den Deckel vorsichtig zum Kühler hin vom Ansaugrohr der Drosselklappe abziehen. Währenddessen leicht und Gewaltfrei anheben. Die Dichtung zur Drosselklappe hin sollte es so unbeschadet überleben. Also das muss eine Dichtung im / am Drosselklappengehäuse sein, die gegenüber dem Luftfiltergehäuse abdichtet. Ob das ein O-Ring oder eine Flachdichtung ist, steht nicht geschrieben. Wer kann mir weiterhelfen ? Braucht man immer diese Dichtung, wenn man den Luftfilter tauscht ? Es gibt doch noch sehr viele Cuore L251 Fahrer ! Oder haben die alle noch niemals den Luftfilter getauscht ? Gruß Gerhard Geändert von Gerhard (19.09.2023 um 06:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Hallo Gerhard, beim von dir zitierten Beitrag geht es um den Zündkerzenwechsel, für den das Luftfiltergehäuse komplett abgenommen werden muss. Für den Tausch des Luftfilters musst du nur den Deckel aufklappen und kommst mit der Dichtung doch gar nicht in Berührung. Und wie in dem Beitrag bereits geschrieben steht, muss die Dichtung auch nach dem Abnehmen des Luftfiltergehäuses normalerweise nicht gewechselt weren.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 Bj 2006 / Bremslicht hinten tauschen | Gerhard | Die Cuore Serie | 6 | 16.10.2017 00:10 |
Cuore L251- Kupplung tauschen und Ko | leokul | Die Cuore Serie | 31 | 06.06.2017 10:49 |
Cuore L251 Wischerblatt am Heckwischer tauschen | Gerhard | Die Cuore Serie | 4 | 08.02.2016 18:59 |
Wie Kühlwasserpumpe tauschen beim L251? | bluedog | Die Cuore Serie | 43 | 06.02.2011 19:10 |