![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo liebe Kollegen,
unser Cuore 251 mit ca. 70.000km auf dem Buckel macht langsam Probleme mit der Kupplung, welche jetzt mal nachgestellt werden müßte, oder ? Man muß sehr weit durchtreten, damit sie trennt, aber es knarrt doch wieder beim Einlegen der Gänge. Allerdings finde ich nichts zum Nachstellen. Das Kuüüöungsseil endet einfach in einer Halterung am Getriebe. Wer weiß Rat ? -Lupus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin ,
Erstens : sofort Handeln !!! ; sonst werden die Syncronringe im Getriebe ruiniert . Kupplungsseilspiel nachstellen : - Fahrersitz zurückschieben ; - Fußraum aussaugen ; - Matte auf den Boden legen ; - unter das A-Brett tauchen ; - Ausrückhebel nach oben drücken und gleichzeitig die große schwarze Mutter drehen bis nur noch ein minimales Spiel vorhanden ist . Viel Spaß beim Verrenken ! Nachtrag : geteiltes Leid ist halbes Leid : gestern über 2 Stunden versucht , die Lima in den Appi einzubauen mit dem Erfolg einer linksseitigen Nervenklemmung ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
70.000 finde ich jetzt nicht so viel.
Ich musste bei meinen L7 nie nachstellen. Wenn dann kam das Einsacken des Pedals plötzlich und ohne Warnung. Ich kenne dein Modell nicht aber beim L7 muss man an dem schwarzen Gummiteil noch die Sicherung hochziehen um drehen zu können. Ein Alptraum für die Finger besonders wenn du viele Km drauf hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
@Yoschi:
Hallo, danke für Deine Zuschrift, aber dort am Pedal / Seilzug gibt es keine Verstellmutter o.ä. und am anderen Ende - am Getriebe - ist am Seil auch nichts zum Einstellen. -Lupus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Hi Robert74:
Naja, 70.000 sind eigentlich nicht viel, denke ich auch. Vel Spiel hat die Kupplung auch nicht, allerdings kratzen der 1. Gang und Rückwärtsgang. Die höheren Gänge laufen gut. -Lupus1 P.S. Kenne mich mit dem kleinen Wagen nicht so gut aus, eigentlich ist er super problemlos, bislang. Bis auf den Rost ... Die Lambdasonden waren jetzt 1x durch, aber das ist wohl der Lebensdauer geschuldet. Geändert von lupus1 (21.07.2023 um 10:31 Uhr) Grund: Erweitern |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Was meinst du mit Kratzen?
Beim Einlegen ein Geräuch oder im Lauf? Rost ist immer ein Thema... Ich hoffe du hast bereits Fluidfilm und Permafilm verwendet denn sonst kannst du dir den rest bald sparen. Schau mal am Zug im Motoraum nach einem Schwarzen runden Kunstoff oder Gummiteil. Dort geht ein Gewinde rein. Das ist der Einsteller Geändert von Robert74 (21.07.2023 um 11:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
@Robert74:
Man muß die Kupplung ganz weit durchtreten, sonst kratzt es manchmal ganz heftig beim 1. Gang. Die Kupplung trennt nicht richtig, würde ich sagen. Und: Für Rostvorsorge ist es bei diesem Baujahr definitiv zu spät. Da hilft nur noch das Schweißgerät, alle 2 Jahre. -Lupus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Dann würde ich sagen die ist durch.
Spar dir das nachstellen. Und das bei 70.000 ist schon krass. Bei Kleinanzeigen ist gerade ein schwarzer l7 der wenig km hat und echt gut scheint. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...0813-216-20244 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
@Robert74:
Nein, alles OK. Eine Kupplung kann man schon mal nachstellen, diese jedenfalls, ist nicht kaputt. -Lupus1 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Asche auf mein Haupt : hatte vergessen vor " unters A-Brett tauchen " einzufügen : mit Taschenlampe alles ausleuchten ; dann sieht man auch die großes schwarze Kunststoff-Mutter direkt oberhalb vom Halteblech wo der Seilzug senkrecht nach oben durchgeht . Das ist eine Rändelmutter dm 3-4cm für Handbetrieb , also keine Sechskantmtr . Vielleicht heute abend setze ich mal ein Bild hier rein. Wie hier bereits geschrieben , muß die Mutter zum Ausrasten nach oben gedrückt werden , dann verstellen , zum Einrasten loslassen .
"Kratzen" : wenn eine Kupplung nicht perfekt trennt , dann müssen die Syncronisierungen im Getriebe Schwerstarbeit leisten zwecks Übereinstimmung der unterschiedlichen Drehzahl an den Schaltklauen . Gruß ! Geändert von yoschi (21.07.2023 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kupplung nachstellen | novawaves | Die Materia Serie | 5 | 13.01.2020 17:09 |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
Kupplung nachstellen | B0B0 | Die Charade Serie | 3 | 19.01.2008 13:07 |
Kupplung nachstellen | Black-Death | Die Sirion Serie | 9 | 24.09.2007 17:48 |
kupplung nachstellen | DJO.S. | Die Cuore Serie | 4 | 16.07.2007 02:35 |