![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.10.2018
Ort: Stockholm
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo, der Querlenker vorne rechts ist ausgeschlagen. Das Kugelgelenk zum Achsschenkel hat gut Spiel und klappert. Ich habe den Querlenker von einem normalen Hijet gleichen Baujahres ausgebaut und wollte den tauschen. Das geht aber nicht. Der Heckgetriebene hat am Kugelgelenk einen Konus der festgezogen wird, der Allrad hat eine Nut im Kugelgelenk, die mit einem Bolzen im Achsschenkel fixiert wird. Kann mir jemand mit einer Bezugsquelle oder Teilenummer für den Querträger helfen? Auf den Bildern der Ersatzteilhändler lässt sich das nicht erkennen. Einige bieten das Teil für beide passend an, das ist es aber gerade nicht. Grüsse Marcus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.10.2018
Ort: Stockholm
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Etliche Telefonate später: Die frühen Hijets mit Heckantrieb hatten am Querlenker einen Konus zum Querschenkel. Beim Allrad war dafür am Querschenkel kein Plats, die Antriebswelle war im Wege. Also hat man am Querschenkel den Bolzen für eine Quetschverbindung ausgelegt. Später haben auch die Heckgetriebenen das bekommen. So einen habe ich bestellt, mal gucken ob der passt. Marcus
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenker | Allgayer | Die Cuore Serie | 1 | 03.09.2017 00:18 |
Querlenker L7 | Kleinabermein | Die Cuore Serie | 2 | 15.10.2015 20:10 |
Querlenker | Helmut | Die Sirion Serie | 6 | 26.11.2013 22:00 |
Querlenker. | Daihatsu-fan84 | Die Charade Serie | 0 | 03.06.2011 11:49 |
Allrad an "normalen" Daihatsus vs. richtiger Allrad | K3-VET | Allgemein | 7 | 06.06.2009 23:07 |