![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2015
Ort: Inglostadt
Alter: 46
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo Zusammen,
ich finde die Lenkung meinen L276 sehr Schwergaengig in vergleich mit meinen L251. Ist die Servolenkung einstellbar? MfG, Kris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Nein, aber der Reifendruck, der ist einstellbar.
Wenn das nicht hilft, dann würde ich empfehlen, die Sicherungen zu prüfen, und erst, wenn die auch alle in Ordnung sind (auf Durchgang prüfen, nicht nur optisch!) stellen sich weitere Fragen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servolenkung L251 Problem oder auch nicht | Michael.T | Die Cuore Serie | 11 | 29.11.2017 19:35 |
L251 Servolenkung nachrüsten | Brathahn | Die Cuore Serie | 10 | 24.02.2016 00:39 |
Dämpfer hinten L276 = L251? | Leggy | Die Cuore Serie | 3 | 21.03.2011 11:11 |
MAL und Schubfach vom L251 im L276? | Heavendenied | Die Cuore Serie | 5 | 07.04.2008 22:04 |