![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2021
Ort: Niederlande
Beiträge: 22
|
![]()
In unserem Trevis mit EJVE-Motor (2008) rieche ich bei Stillstand oder langsam fahren Abgase in der Kabine. Außerdem riechen sie als ob die Verbrennung nicht 100%ig ist.Was kann die Ursache sein? Ich habe das Auspuffrohr schon überprüft, aber keine undichten Stellen gefunden. Der Luftfilter sieht sauber aus. Ich habe keine Ahnung, wo ich als nächstes suchen soll. Haben Sie eine?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Dichtung Heckklappe, Rückfahrscheinwerfer, Entlüftungsklappen meist unter/hinter der Stoßstange.
Durch den Unterdruck hinter dem Auto angesaugt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2021
Ort: Niederlande
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , Geruch bei Stillstand / Langsamfahren testen ob Unterschied bei Innenlüfter an oder aus . Wenn der Geruch bei Lüfter an stärker ist , kann es auch aus dem Motorraum kommen , soweit meine Erfahrung . Und dann ist meistens irgendwas an der Abgasanlage undicht . Fehlersuche : ohne Bühne , ohne gute Augen , ohne gute Ohren , ohne gute Nase schwierig . Evt. sofort nach einem Kaltstart Hand auflegen auf alle erreichbare Abgasteile , zwecks Erfühlen einer Leckstelle . Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Habe ich bei meinem L251 auch immer mal wieder, aber keine Ahnung woher der Geruch kommt. Es ist jedenfalls auch abhängig von der Motor- und Umgebungstemperatur, am stärksten bei etwa 20 °C Außentemperatur und warmem Motor.
Ich hatte auch entweder den Motorraum oder die Entlüftungsklappe im Verdacht, aber nie etwas finden können. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Mit Rückenwind und Kaltstart werden die Abgase unter dem Auto durchgeblasen und von der Lüftung wieder angesaugt.
Zum Beispiel, und daher nur sehr selten. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Nur so ins blaue geraten: Riss im krümmer? Schrauben am Krümmer locker?
Endrohr am Endtopf wegkorrodiert?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2021
Ort: Niederlande
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
Heute haben wir einen neunen Auspuff bekommen, und gibt es keine Abgase mehr in der Kabine. Der alte Auspuff war zusammengeknetet mit einer Art Aluminiumkäse und hatte verschiedene Löcher.
Also, Fall gelöst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umwelt schonen durch weniger Abgase | Energiepapst | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 45 | 31.07.2008 08:26 |
Abgase im Motorraum | bizkit1 | Die Applause Serie | 0 | 11.12.2004 13:20 |
Wie kommen beim Charade die Abgase in den Innenraum?? | Geisterfahrer | Die Charade Serie | 6 | 06.09.2004 21:26 |