![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Hey Leuts,
weiß jemand das Drehmoment für die Schrauben die durch die Hinterachsbuchsen gehen, bei Cuore l 251. Ich hatte die Buchsen getauscht und mich beim losdrehen gewundert das sie nicht so richtig fest waren. Danke im voraus. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Laut WHB 65 Nm +- 11,6 Nm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]()
Danke,
ich dache es müsste mehr sein. ziehe ich dann Morgen auf 70 nm an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Habe auch gedacht das es mehr sind.
Hab extra 10 mal nachgeschaut. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Entspricht der Drehmomentliste. Da wird für M10x1,25 73 bei 10.9 Festigkeit angegeben. Und bei M10 10.9 69Nm. Scheint also ein Durchschnittswert zu sein.
Und ich nehme mal an, das das M10 ist. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]()
Morgen Jens,
da ist eine M12 Feingewindeschraube verbaut, deswegen habe ich gedacht so um die 100 nm. So kann es gehen. Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Gut, nun, vermutlich ist die Stahlbuchse im Gummilager nicht so fest, da reichen dann die 63Nm völlig aus, das sich das im elastischen Bereich bewegt.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Das pdf irreführend nennt dieser Schraube M12. In Wirklichkeit, ist diese Schraube der feinen Gewinde. Also, 12 X 1,25,. statt 1,5 (M):
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Der L 251 hat die Nachprüfung bestanden. Die GTÜ ist schon ein komische Tüv-Einrichtung. Der Spinner hat meine Frau total verunsichert, er hat die Handbremse beanstandet, die Rechteseite hatte 13% Abweichung von der linken. Und das im Bericht mit einem Satz vermerkt. Die Handbremse darf bis zu 50 % Abweichung haben. Mir hätte er diesen Schei. nicht erzählen dürfen, dann hätte ich den kleinen Wurm mal nach seinem Ing gefragt. Jetzt zu den Buchsen, es wurde Zeit das diese getauscht wurden. Ich hatte eine Presse gebaut die ich auf die Achse schrauben konnte. Damit habe ich komplett das Gummi reisgedrückt ohne das sich die Hülse bewegt hat. Die Hülse dann mit einem Fräser dünn gefräst und mit einen scharfen Schaubendreher an der dünnen Stelle durchtrennt. Und rausgehebelt. Dann alles sauber geschliffen, gefettet und mit einen Gegenstück und Gewindestange und Mutter reingezogen. Das gute war, ich konnte Seite für Seite machen ohne die Achse komplett zu demontieren. Zur Info: Der Daihändler berechnet 4 Stunden a 80 Euro + Mwst. Geändert von triker66 (18.06.2021 um 19:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehmoment Zündkerzen | Michalis | Die Cuore Serie | 3 | 11.04.2019 19:06 |
Drehmoment der Schwungradschrauben | triker66 | Die Cuore Serie | 1 | 06.10.2015 20:56 |
L7 Bremsscheibenwechsel - Drehmoment | cuore4immer | Die Cuore Serie | 2 | 15.03.2011 00:27 |
Drehmoment | Rotzi | Die Cuore Serie | 13 | 26.10.2008 23:16 |
Drehmoment Der Radmuttern? | magnum | Die Materia Serie | 5 | 29.01.2008 15:15 |