![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe am hinteren Kotflügel direkt vor dem Stoßfänger eine kleine Roststelle (siehe Bilder). Letztes Jahr habe ich ich sie mit Presto BOB Rostversieglung von außen zugesprüht. Das hat auch funktioniert und ist nicht weitergerostet. Neulich habe ich wieder mal mit Fluidfilm ASR und der Sonde in die Hohlräume gesprüht, unter anderen auch durch die große Öffnung am hinteren Innenkotflügel in der Nähe der Türschloßfalle. Nach ein paar Tagen konnte ich sehen, dass auch an der kleinen Roststelle von der Innenseite Fluidfilm ASR unter der Versiegelung ausgetreten ist. Man sieht dort kein Loch, aber trotzdem ist Fluidfilm druch die transparenfarbige ausgehärtete BOB-Versieglung sichtbar. Muss man die Stelle für den TüV reparieren ? Muss man dort schweißen oder ist auch Spachtelmasse zulässig ? Kann man überhaupt schweißen, wenn sich in diesem Bereich auch Fluidfilm ASR befindet, was ja anfangen zu brennen könnte ? Wer kann mir hier weiterhelfen ? Gruß Gerhard Das Hochladen der Bilder klappt leider nicht !! Sind jpg-Dateien Geändert von Gerhard (26.05.2021 um 15:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Hier nun doch noch ein Bild, von der Roststelle (nachdem ich es auf weniger 2 MB komprimiert habe).
Hallo zusammen, ich habe am hinteren Kotflügel direkt vor dem Stoßfänger eine kleine Roststelle (siehe Bilder). Letztes Jahr habe ich ich sie mit Presto BOB Rostversieglung von außen zugesprüht. Das hat auch funktioniert und ist nicht weitergerostet. Neulich habe ich wieder mal mit Fluidfilm ASR und der Sonde in die Hohlräume gesprüht, unter anderen auch durch die große Öffnung am hinteren Innenkotflügel in der Nähe der Türschloßfalle. Nach ein paar Tagen konnte ich sehen, dass auch an der kleinen Roststelle von der Innenseite Fluidfilm ASR unter der Versiegelung ausgetreten ist. Man sieht dort kein Loch, aber trotzdem ist Fluidfilm druch die transparenfarbige ausgehärtete BOB-Versieglung sichtbar. Muss man die Stelle für den TüV reparieren ? Muss man dort schweißen oder ist auch Spachtelmasse zulässig ? Kann man überhaupt schweißen, wenn sich in diesem Bereich auch Fluidfilm ASR befindet, was ja anfangen zu brennen könnte ? Wer kann mir hier weiterhelfen ? Gruß Gerhard Geändert von Gerhard (26.05.2021 um 15:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
hier noch ein 2. Bild der Roststelle (komprimiert auf 1,83 MB). Gruß Gerhard Geändert von Gerhard (26.05.2021 um 15:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Die Stelle is so klein, wenn das die einzige ist wird der Prüfer da kaum was sagen. Generell gilt meist: Geht der Schraubendreher durch muss geschweißt werden. Ich vermute das da noch genug Stahl ist das er nicht durch geht.
Jetzt kommt aber das problematische: Wenn der L251 dort von außen Korrosion zeigt ists von unten meist schon tragisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich suche Kotflügel links Cuore L251 | triker66 | Die Cuore Serie | 1 | 03.11.2016 16:55 |
Kotflügel vom Cuore L251 wie abbauen | Ralf1607 | Daihatsu Deutschland | 9 | 13.02.2014 09:30 |
Delle im hinteren Kotflügel | Layser | Die Materia Serie | 6 | 07.07.2009 17:02 |
Klebefolie an hinteren Türen+Kotflügel | escort2000 | Die Sirion Serie | 1 | 14.02.2009 18:25 |
Lautsprecherkabel zu den hinteren Türen L251 blu | Photoart1 | Lautsprecher | 4 | 01.07.2005 19:51 |