![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]()
Zur Info:
Wenn man eine neue Nachkatsonde einbaut und die MIL geht trotzdem nicht aus, unbedingt die Belegung der Sonde prüfen. Bei meiner Sonde waren die Kabel für die Heizung und das Signal am Stecker vertauscht. Umpinnen, fertig. Der Verkäufer war überrascht. Daher - bevor jemand fragt - kann es natürlich auch sein, dass die Kabel an meinem Kabelbaum aus irgendeinem Grund mal vertauscht worden sind. Dennoch hatte ich das Bedürfnis über diesen Fehler und die Lösung zu berichten.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Danke. Da dürfte es eben verschiedene Belegungen geben. Beim gleichen Stecker. Je nach Modelljahr usw. Man muß es ja nicht verstehen....
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.06.2020
Ort: Dresden
Beiträge: 51
|
![]()
Deswegen EJ-DE - der hat nur eine Sonde und die hat auch nur einen Pin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachkatsonde regelt nicht defekt? L276 | Cuore in Town | Die Cuore Serie | 13 | 04.07.2016 15:04 |