![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Klaus an der Pyhrnbahn Österreich
Alter: 67
Beiträge: 52
|
![]()
Servus Daihatsu Fans
![]() Gestern mal nach dem Öl geschaut und oh Schreck ![]() einen Schmodder im Öldeckel entdeckt. Motor war kalt, Kühler randvoll und Ausgleichsbehälter auch voll. Heute ca.40km gefahren und siehe da ![]() Kühler randvoll und Ausgleichsbehälter auch ![]() Siehe Bilder - was könnte da los sein?
__________________
Cuore 276/Bj.08 4,46l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hoi,
wenn ich das richtig verstehe, ist der SChleim nur im Öl, nicht im Kühlwasser? Das ist ein typisches Kurzstreckensymptom. Der Schleim bildet sich, wenn Öl sich mit Kondenswasser mischt. Wird das Öl nie richtig/lang genug heiß, kann das Wasser nicht verdunsten. Einfach mal eine längere Strecke am Stück fahren, am besten >100km Autobahn, dann sollte sich das wieder legen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Klaus an der Pyhrnbahn Österreich
Alter: 67
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
Danke BJoe !
Dann bin ich ja beruhigt ![]() Dachte schon ist was Ärgeres. Kann schon sein mit dem Kondenswasser,fahre jeden Tag nur 12,5km zur Arbeit und wieder zurück. Muß mal schauen,das ich mal 'ne größere Runde drehe. Ist das eigendlich sehr schädlich für'n Motor,will nämlich im Mai verkaufen (wegen Pension)dann brauchen wir nur noch 1Auto. Ansonsten steht der Kleine noch super da mit 110 000 km. Vielen Dank,einen guten Rutsch und viel Glück + Gesundheit im neuen Jahr für Dich und alle Dai-Fans ![]() ![]()
__________________
Cuore 276/Bj.08 4,46l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo Sachse,
auch ich habe diesen weissen Ölschleim im Öleinfüllstutzen schon bei mehrenen meiner Autos gesehen. Zur Zeit habe ich den Cuore L251, EZ 09/2006 mit 182 Tkm. Relativ wahrscheinlich ist schon, dass es bedingt durch Kurzstreckenfahrten kommt, wo der Motor nicht so richtig warm wird und sich Kondenswasser mit dem Öl mischt. Bei längeren Fahrstrecken und im Sommerhalbjahr verschwindet der Schleim dann wieder. Falls man keinen Kühlwasserverlust feststellen kann, dürfte der o.g. Sachverhalt wahrscheinlich die Ursache sein. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Bischen Schmodder ist wie beschrieben warscheinlich nur die Kurzstrecke aber wenns auch nach längeren Fahrten so bleibt würde ich auf Kopfdichtung tippen.
Ich würde mal den Kühlerdeckel aufmachen und laufen lassen.Wenns wie Selters sprudelt wirds die Dichtung sein.Ist aber bei normalem gebrauch keine typische Cuore Schwachstelle soweit ich weis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Nur Kurzstrecke ist für keinen Motor gut. Neben dem Kondenswasser gelangt bei jedem Kaltstart auch Kraftstoff ins Öl. Und können dessen weniger flüchtige Bestandteile (wie das Wasser) nicht verdampfen, führt das mehr und mehr zur Ölverdünnung, was die Schmiereigenschaften beeinträchtigt.
Ob es so kritisch ist, kann man ganz gut riechen. Riecht das Öl deutlich nach Sprit, ist sogar ein Ölwechsel empfehlenswert. Unabhängig davon wann der letzte war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Mach keinen Fehler! Verkauf den anderen Wagen! ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251: milchiger Schleim im Öleinfüllstutzen | oppi | Die Cuore Serie | 22 | 11.03.2014 22:51 |
HILFE, Hilfe: Temperaturabhängiges Anlassproblem | Xypher | Die Cuore Serie | 79 | 12.01.2008 11:11 |
Hilfe.. | Domel | Allgemein | 2 | 16.05.2006 22:48 |
HILFE DRINGEND NAVI HILFE | Mannheimer | Autoradios und Endstufen | 16 | 24.08.2004 23:05 |
Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis! | marantzpaul | Die Charade Serie | 27 | 02.02.2004 08:23 |