![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2020
Ort: Bielefeld
Beiträge: 32
|
![]()
Hey ihr Lieben,
bisher lief mit meinem Daihatsu Hijet alles prima, jetzt versagt so langsam der Anlasser. Hat jemand von euch den schon einmal selber gewechselt? Meine Werkstatt meinte, es gibt zwei verschiedene Voltzahlen. Ich ging davon aus dass ich 12V benötige. ![]() Liebe Grüße und danke im Vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Zwei Voltzahlen, das wäre seltsam. Soooo alt ist der noch nicht, das er mit 6V läuft. Und mit 24 auch nicht. Könnte jetzt noch 12V und 14V heißen, oder 19V und 12V, das halt ich immer noch für seltsam. 12V ist die Nominalspannung der Batterie 14V die Ladespannung.
Unterschiede gibts oft in der Befestigung, Ritzelgröße, Drehrichtung und Leistung. Mal den Alten ausbauen, begutachten, Verschleiß suchen, eventuell Kohlen wechseln oder Magnetschalter, Rollenfreilauf ölen, das reicht meist für einen neuen Einsatz des Alten. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2020
Ort: Bielefeld
Beiträge: 32
Themenstarter
|
![]()
Ja kommt mir auch komisch vor, ich glaube die Jungs in der Werkstatt haben einfach keine Lust mehr auf das Auto.
Danke für die Info Jens, werde ich gleich direkt mal machen, wenn ich einen Weg finde dran zu kommen Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Dann mal los, der Anlasser ist leicht zu finden, nur dem dicken Kabel vom Puspol der Batterie folgen, das endet am Magnetschalter.
Anlasser hat meist nur zwei Anschlüsse, das Dicke und das Dünne zum Magnetschalter. Batterie vorher abklemmen nicht vergessen. Alle mir bekannten Autoanlasser sind mit 3 Schrauben befestigt. Viel Erfolg. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
gab es am Trabi : ein 6V Anlasser konnte auch klaglos mit 12 V betrieben werden , da die Spannung bei diesen Motor eher wurscht ist , sondern der Motor muß die Stromstärke abhalten , und das hat der 6-Volter . Magnetschalter aber für 6 oder 12 V unterschiedlich .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Käfer auch, sprang dann fixer an. Spannungsabfall erfolgte übers Kabel, orgeln ging nicht, dann rauchte es.
Ist aber Geschichte, oft hatte die Autos dann noch die Möglichkeit sie anzukurbeln. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser YRV 1.3 | Coelacanth | Die YRV Serie | 1 | 08.06.2016 17:53 |
L 276 - wo sitzt Anlasser - Magnetschalter defekt | Ghostdog73 | Die Cuore Serie | 7 | 30.03.2016 20:15 |
Anlasser defekt? | Hzi | Die Charade Serie | 8 | 08.02.2014 18:51 |
Anlasser, Zündung wohl defekt - 13 Jahre | pepperona | Die Cuore Serie | 62 | 15.04.2013 16:45 |
G200 Anlasser defekt - Baugleich Applause etc? Teile? | Radbert | Die Charade Serie | 1 | 18.08.2005 15:23 |