![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2020
Ort: Marienheide
Beiträge: 4
|
![]()
Benötige Support, bei meinem S86 Pritschenwagen 33kw 986ccm Bj1983 haben wir vor ca. 5 Jahren die Batterie versehentlich falsch angeschlossen. Letzte Woche haben wir den Wagen vorgeholt um den fertig zu machen. Nach 2 Tagen haben wir die zerschossene 50A Hauptsicherung kaum auffindbar auf der Beifahrerseite im unteren Vorderwagen gefunden. Diese ist jetzt gebrückt und der Wagen hat wieder Zündung und Starter arbeitet. Alle Sicherungen sind ok bis auf eine der 4x 20A im Hauptsicherungskasten, wo garkein Strom ankommt. Bei eingeschalteter Zündung kommt am Verteiler Strom an, bei geöffnetem Zündkontakt steht auf dem äußeren Verteileranschlusskabel blau auch 12V an, aber es kommt nichts am Finger bzw über die Welle an. Am Vorwiderstand steht beidseitig 12V an, sowie ich auf der Sekundärseite das zugehörige Kabel auflege noch ca. 5V, an der Zündspule stehen 12 V an am Steckverbinder. Am Ende habe ich keinen Zündfunken. Gibts noch irgendwo Zündspule, Widerstand oder einen Verteiler und kann mir jemand mit weiteren Ansätzen helfen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , ich kann der Beschreibung nicht folgen , eine Schaltplanskizze wäre hilfreich .
Mögliche Fehler , welche ich mir vorstellen könnte : Schleifkohle im Verteilerdeckel hat keinen Durchgang ( Federbruch ? ) , Seele vom Zündkabel von der Spule zum Verteiler gebrochen . Ob es mal Verteilerfinger mit Vorwiderstand gegeben hat ??? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Noch eine nahezu utopische Fehlerquelle : an einem Oldtimer ( Vorkriegs-Opel Olympia ) hatte der frischlackierte Zündverteiler keinen Massekontakt .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2020
Ort: Marienheide
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Ansätze, ich konnte das Problem lösen, indem ich die Unterdruckdose mehrfach mit dem Mund angesaugt und dadurch die Zündverstellung wieder gängig bekommen habe, danach zündete er wieder.
Anschliessend den Vergaser auseinandergenommen und gereinigt, jetzt läuft der Motor einwandfrei. Vorher noch den Gaszug halbwegs gängig bekommen und erstmal übergangsweise mit einer weiteren Rückholfeder versehen. Weiter geht es, der Ganghebel am Getriebe war dann fest gegammelt, ist mittlerweile gelöst, jetzt ist der Kupplungsbelag auch festgegammelt wodurch die Kupplung nicht ordentlich trennt, mal sehen wie das zu lösen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Um den Gaszug gängig zu bekommen, hätte ich zum guten alten WD-40 gegriffen. Hilft immer mal wieder, wenn was nicht läuft, wies soll. Braucht nur Geduld, bis man das in die Schutzhülle eines Bowdenzugs bekommt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , eine Zündverstellung dürfte keinen Einfluß darauf haben , ob es funkt oder nicht funkt . Ob da nicht noch ein anderer Fehler im Zündverteiler bzw in der Zündanlage hockt , Wackelkontakt o.ä. ? Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2020
Ort: Marienheide
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Zuendanlage und Motor läuft jetzt top, danke trotzdem. Nach dem Motor kam die kupplung, die war nicht freizukriegen, also getriebe raus, kupplung demontiert und gereinigt, war völlig vergammelt, nun läuft der Wagen wieder schön und die Karosse kommt jetzt dran.
Was ich nicht mehr hinbekomme ist der Tank, hat jemand noch einen brauchbaren? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündung | maxicraxi | Die HiJet Serie | 1 | 15.05.2019 14:38 |
Zündung | billy | Die Gran Move Serie | 3 | 05.08.2014 18:30 |
Zündung defekt? | Christl | Die Cuore Serie | 14 | 28.06.2012 23:06 |
Zündung | Pfeiffer | Die Cuore Serie | 15 | 24.04.2012 23:24 |
Zündung | innocenti_67 | Allgemein | 6 | 05.06.2008 23:41 |