![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2019
Ort: Wien
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo, bei meinem Materia mit 1.5 Economy 4wd geht die handbremse nicht mehr nachdem ich die trommel geöffnet habe und die Backen zurückgestellt wegen einer heißen hängenden Trommel. Stellen sich die Backen wieder von selbst nach oder muss ich da mit montierte trommel nachstellen? Wenn ja wie geht das genau?
Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Wenn Du die Einstellungsschraube am Bremshebel nicht gedreht hast, sollte die Bremsen von alleine selber einstellen, indem Du mehrmals bremst beim Rückwärtsfahren. Fals nichts was ändert, läuft was falsches unter'm Trommel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2019
Ort: Wien
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
meinst du die einstellschrauben beim hebel der feststellbremse? diese habe ich aufgrund des großen spiels nachgestellt, leider ohne erfolg. gibts da eine möglichkeit die grundeinstellung wieder zu finden? hätt ich da nichts verstellen dürfen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Ich würde die Einstellschraube wieder lockern und danach den Wagen rückwärts fahren und gleichzeitig mehrmals die Bremsen betätigen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Novawaves , und was war denn die Ursache des Heißlaufens ?
Sind die Seile leichtgängig , ist die automatische Nachstellung nicht festgegammelt ? Ohne der Beschreibung der vermeintlichen Ursache des Heißlaufens sind die Ferndiagnosen eher Kaffeesatzleserei . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2019
Ort: Wien
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
also ich habe die nachstellarretierung bewegt und die war nicht festgegammelt. ich tippe auf das handbremsseil und werde versuchen dieses wieder locker zu machen wobei ich nicht wirklich weiß wie ich das machen soll :-/
muss ich das komplett ausbauen, wd40 hab ich schon in die leitung gelassen. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Aus Erfahrung : hinten aufbocken , Rad und Trommel ab , einer bewegt den Handbremshebel hin und her , ein zweiter Mann beobachtet die Hebel in der Bremse .
Wenn sich ( fast ) nichts bewegt , neues Seil einbauen . Denn ehe irgendwelcher Rostlöser / irgendwelche Schmiere durchgelaufen ist ( das Seil sitzt ja fest , hin und her ziehen geht nicht ) , und das Seil wieder beweglich ist , vergeht längere Zeit als gedacht : Wochen . Auch kann ja die Seilseele aufgespleißt sein , sie verhakt sich , der Seilzug wäre Schrott . Einen möglichen Schaden an der Mechanik in der Trommel sollte man aber eigentlich so erkennen . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2015
Ort: Norderstedt, Dörp bi Hamburch
Beiträge: 48
|
![]()
Moin,
soweit ich weiß, hat das Seil eine Teflonseele. Da gehört nix geschmiert, das wäre eher kontraproduktiv. Was ich immer noch nicht verstanden habe: willst Du die Handbremse nur einstellen oder ist irgendwas grundsätzlich vermackt? Falls nur eingestellt werden soll: das geschieht unter der Konsole zwischen den Sitzen, nicht hinten an den Trommeln.
__________________
kultige Grüße Klaus S. White-X, nicht verbastelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2019
Ort: Wien
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
grundsätzlich möchte ich nur eine funktionierende handbremse
![]() nachgestellt hab ich sie schon vorne bei den schrauben. da sie aber beim zurückziehen über das bremsseil welches in die trommel läuft sehr schwer geht denke ich dass auch etwas festgegammelt ist. muss ich mir heut wohl nochmals genauer anschauen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Seile mit Teflonseele lassen sich mit Silikonöl schmieren und laufen dann leichter. Wenn jedoch die Gummidichtungen am Übergang Seele zu Umhüllung hin sind, dann kommt zuviel Dreck rein und sie klemmen in Bälde und rosten dann auch gerne fest, weil der Dreck die Verzinkung abreibt.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbremse nachstellen | justinmanu | Die Cuore Serie | 1 | 29.06.2016 21:30 |
Handbremse nachstellen | justinmanu | Die Cuore Serie | 3 | 13.10.2013 21:31 |
A1 1996 Handbremse nachstellen? | Radbert | Die Applause Serie | 6 | 27.02.2009 08:31 |
Handbremse nachstellen | cuore98 | Die Cuore Serie | 4 | 18.02.2009 20:02 |
Handbremse nachstellen... | 62/1 | Die Charade Serie | 12 | 27.01.2004 22:25 |