![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2019
Ort: Plankstadt
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo allerseits,
habe jetzt die Kolben ausgebaut. Übeltäter des Ölverbrauchs ist Zylinder Nr. 3. Der Kolbenring ist quasi nicht mehr vorhanden. Ich habe wie auf dem Foto zu sehen schwarze Ablagerung / Kratzer gefunden. ich kann die nicht mit der Hand spüren, nur sehen. Ist das schon ein Motorschaden, oder schafft der Kolbenring das abzudichten? Danke für eure Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Motorschaden, Zylinder muss neu gehohnt werden und mit Neuen Übermaß Kolben versehen werden.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Joah, ich würde einfach nen anderen Blockm nehmen. Nen Motor gibts für den L701 für schmales Geld
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Ich würde den mit einer einfachen Honahle nachschleifen, neunen Originalmaßkolben oder gebrauchten, noch guten Kolben samt Ringen einbauen und gut ist es.
Fürs übermaß, wenn denn erhältlich, muß erst gebohrt und dann gehont werden. So eine Honahle kostet in der Bucht 16€, Akkuschrauber nehmen, Ahle und Buchse gut ölen, und dann mit niedriger Drehzahl die Ahle auf-abbewegen. Man sollte so auf einen Honspurwinkel auf 45° kommen. Videos dazu gibts im Netz. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
|
![]()
Hey riverside,
Dann habe ich vor paar Tagen deinen Beitrag in der Cuore-Gruppe auf Facebook gesehen. Die Fotos, die du da gepostet hast zeigen auf jeden Fall deutlich, dass da ein neuer Kolben rein muss. Der hat sich ja echt gut abgeschliffen, nachdem die Ringe runter waren. Deine Laufbuchse würde ich testweise mit einer Hohnahle ganz vorsichtig schleifen. Wenn die das gut überstanden hat, wird man das auch recht schnell sehen. Dann ist es meiner Meinung nach der beste Weg, neuen Kolben rein, die Kolbenringe der anderen Kolben erneuern, fertig. Wenn die Laufbuchse doch mehr als erwartet beschädigt ist, ist da wahrscheinlich nicht mehr viel zu retten. Ich wüsste niemanden, der Übermaßkolben anbietet. Ein Austauschmotor ist gut zu bekommen und recht günstig. Problem hierbei: Man weiß halt nicht, wie es im Motor aussieht. Bringt ja nichts, wenn sich das ganze in paar Tausend Kilometern oder gar noch früher wiederholt. Habe da aber keine praktischen Erfahrungen, wie oft man bei einem solchen Kauf potentiell beschissen wird.
__________________
Es grüßt der Jonas! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motorschaden, schleifspuren |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf 2 Zylinder nachhause | Michael.T | Die Cuore Serie | 16 | 04.10.2019 18:45 |
CL 3-Zylinder Diesel | Triple D | Die Charade Serie | 4 | 08.01.2016 20:18 |
3. Zylinder Zündaussetzer | AK47 | Die Cuore Serie | 11 | 25.11.2013 15:49 |
l7 nur noch auf 2 zylinder.. | Kevin701 | Die Cuore Serie | 11 | 30.04.2013 00:40 |
5 Zylinder | BORGA | Die Materia Serie | 8 | 11.07.2008 20:17 |