![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2019
Ort: Frankfurt am main
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo Zusammen,
Ich frage hier mal nach Hilfe, bin etwas am verzweifeln. Mein S85 Hijet/ Porter ist vorne rum undicht. Wenn es stark regnet, läuft Wasser in den Fußraum, das Wasser dringt durch die Blechfalz von dem Scheinwerfergehäuse. Habe schon einiges unternommen, um das zu stoppen leider bislang ohne vollen erfolg. 1. - Zwischen den Scheinwerfergehäusen und der Karosserie war keine Karosseriedichtmasse (habe bei einigen anderen Hijets nachgesehen, da ist diese Stelle immer abgedichtet) Also beide abgedichtet: 2. - Habe die Antennenhalterungen (beide) und die Scheibenwischer mal demontiert, dichtflächen gereinigt und mit vaseline auf den dichtungen wieder eingesetzt. Beide Maßnahmen haben noch nicht richtig zum erfolg geführt. Es ist wesentlich besser geworden durch das abdichten der Gehäuse. Ich Stecke von innen nun immer Taschentücher in die ecken von den Gehäusen, wenns stark regnet sind diese aber nass. Mein Nächster ansatz wäre die Fronscheibendichtung abzukleben mit breitem Elektrikertape, um zu schauen ob das mein Problem löst? Auf dem ersten Bild sieht man wie das Wasser ursprünglich eingedrungen ist, nun kommt es nur noch rechts durch die Aussparung. LG Maxim Geändert von Pantau (10.12.2019 um 10:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Üblicherweise geht man da mit 'Selber duschen' ran, also Brause nehmen und Regen simulieren. Nur jahreszeitlich etwas spät dafür. Denn dabei stellt sich dann heraus, ob es Regenwasser ist oder Spritzwasser von der Straße oder über den Fahrwind mitgenommenes Wasser. Vaseline dichtet übrigens nicht wirklich, Silikondichtmasse ist da viel besser.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2019
Ort: Frankfurt am main
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Es ist definitiv Regenwasser. Während der Fahrt bleibt alles trocken, wenn das Auto 2 Tage im Regen steht kommt welches rein, hatte das auch mit nem Gartenschlauch Mal versucht zu simulierten, das hat jedoch nichts gebracht. Das sind super kleine Mengen die da eintreten, schätze es dauert ne Weile bis es reinsickert deswegen hat das mit dem Schlauch auch nicht funktioniert.
Silikonmasse hatte ich leider nicht zur hand ![]() LG& Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
501 Fußraum fahrerseitig naß | schraubi | Die Cuore Serie | 2 | 21.01.2017 22:34 |
Undichte Heckscheibe beim L276 | irdeto | Die Cuore Serie | 7 | 02.09.2014 21:15 |
wasser im fußraum | TimoO | Die Charade Serie | 29 | 16.03.2008 08:34 |
undichte / poröse Fensterdichtung?! | tina79 | Die Copen Serie | 8 | 17.07.2007 23:19 |
wasser im fußraum vom L7 | lifelike | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2006 20:37 |