![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2019
Ort: Wien
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo
Kann mir jemand eine Erkärung geben wie der Anlasser bzw. starter ausgebaut wird bei einem Materia M400 mit 1,5 Eco 4WD Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , bei vielen Frontantriebs-Autos müssen die Ansaugkanäle ( Plastik ) und Gummischläuche zum Heizungs-Wärmetauscher raus . Fürs Starterabschrauben muß man auch ( meistens) unters Auto , oder mit sehr langen Nuß-Verlängerungen von der Seite , vorher Rad ab . Eine Hebebühne ist sehr hilfreich . Ob der Starter beim Materia nach unten oder oben herausgenommen werden kann ???
Batterie nicht nur abklemmen , sondern ausbauen ! Mir selbst ist beim Schrauben ein fataler Kurzschluß passiert . Bisher einzigste , mir bekannte Fehler von Denso-Startern : normaler Verschleiß der Kohlen und der Kontakte des Magnetschalters , bei keinem , auch nicht bei einem 400.000km-Starter bisher einen mechanischen Schaden gehabt . Gruß! Geändert von yoschi (22.11.2019 um 04:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
P0512 - Starter Request Circuit M3 1.3 | ds.d3nni | Die Sirion Serie | 11 | 20.01.2018 01:44 |
Cuore L701 Motor ausbauen ohne das Getriebe mit ausbauen zu müsse [Anleitung] | Gameboyboyboy | Die Cuore Serie | 2 | 15.06.2016 08:30 |
Starter Hijet S 85 | hunny | Die HiJet Serie | 4 | 27.08.2015 16:33 |
G10 Starter dreht nicht | Rainer | Die Charade Serie | 12 | 21.06.2005 15:01 |