![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2019
Ort: flensburg
Beiträge: 3
|
![]()
Liebe Daihatsu-Community,
ich bin stolzer (kein Scherz) Besitzer eines L251 Cuore, Baujahr 2004 und habe mir letztens einen Subwoofer von Raveland für 80€ geholt und bin eigentlich bestens zufrieden. Mir war schon klar, dass irgendwas bei meinem Auto bei dem Bass vibrieren wird bei meiner Musik (Ich höre viel Happy Hardcore, Freeform, Frenchcore etc.). In meinem Fall vibriert die Heckklappe als einziges Teil ziemlich, was mich anfangs nicht gestört hat, aber ich mir langsam doch vornehme das scheiß Teil vernünftig zu dämmen, sodass es von hinten nicht mehr so dämlich klingt. Beim Fahren im hohen Tempobereich hört mans eigentich kaum, dafür aber im niedrigen Bereich. Da ich nicht wirklich was zum Thema gefunden habe, frage ich über diesen Weg. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, die Klappe hinten mit Bitumen zu isolieren und wie seid ihr dabei vorgegangen? Habt ihr dabei irgendeine Anleitung oder irgendwas, das ich beachten muss dabei? Mit freundlichen Grüßen, Reek |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , erstens könnte die Heckklappe Dir dann auf Kopf fallen , weil zu schwer und zweitens , eigene Erfahrung an Türen , die angeklebte Matte löst sich am oberen Rand infolge Klappe-Zuschlagen , Schmutz plus Dauerfeuchtigkeit im Spalt ergibt dann Rostloch . Die Gefahr ist natürlich bei den Türen höher : öffnente Fenster .
Vielleicht besser , eine leichte Verstrebung in die Klappe quer rüber aus Aluprofil , wobei nur in der Klappenmitte Gummi zwischen Strebe und Türblatt geklemmt wird . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2017
Ort: Oudenbosch
Beiträge: 165
|
![]()
Das mit den Dammung hat bei Uns fabelhaft funktioniert.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...10&postcount=7 Sehe den Beitrag. Das Zug hält immer noch, kein Problem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
hallo f2 , es geht hier um die Entdröhnung der Heckklappe mit angeklebten Bitumenmatten , richtig ?
Eine Seitentüre schwenkt waagrecht auf und zu . Dagegen knallt eine Hecklappe auch mal kräftig zu . Wenn das Anschmelzen , bzw Ankleben der Bitumenmatte nicht bombenfest ist , vor allem wenn die Heckklappe schon mal mit Konservierungsmittel innen eingesprüht wurde , dann könnte …. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Was scheppert denn eigentlich, Die Klappe selber und wenn was, oder die Klappe im Schloß?
Das würde ich erstmal prüfen und dann da ansetzen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2017
Ort: Oudenbosch
Beiträge: 165
|
![]()
Das Beckhorn Dammungs material sitzt bombenfest, wir haben es auch genutzt fur die Heckklappe und Haube!
Tipp: vor dem aufkleben gut entfetten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , entfetten möglichst nicht nur mit Bremsenreiniger , sondern auch zuletzt Silikonentfetter verwenden .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Reckhorn ?! Nicht Beckhorn , denke ich mal .
Der Quadratmeter zu 3,4 kg , in eine Heckklappe passt vielleicht ein halber m2 rein , macht weniger als 2kg , sollte funktionieren . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2017
Ort: Oudenbosch
Beiträge: 165
|
![]()
Richtig Reckhorn, entschuldigung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Entschuldigung nicht angenommen : die Suche nach dem wirklichem Anbieter der Bitumenpappen war außerordentlich wertvoll : denn der Beginn meines Alzheimers wurde um Jahrzehnte verschoben .
Heitere Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, dämmung, heckklappe, l251, subwoofer |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dämmung | TrixisDaihatsu | Die YRV Serie | 22 | 26.05.2011 18:41 |
Dämmung Teil 2 | aynur | Die Materia Serie | 23 | 17.08.2009 15:57 |
Beschleunigungsdefizit nach der Dämmung? (L251) | haferflocken | Allgemeines | 3 | 04.11.2004 09:06 |
Dämmung | kalaka | Die Move Serie | 0 | 19.11.2003 17:13 |