![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Maribor / Slowenien / EU
Alter: 63
Beiträge: 162
|
![]()
Hallo liebe Daihatsu Freunde,
nach Jahren ....eine Bilanz von Terios J2 nach 8 Jahren und 106.000 km. Keine kaputten Teile ! Nicht einmal eine Gluehbirne ( Osram ![]() Nur vorgeshcribene Service 1 mal pro Jahr. Oel, Oel Filter. Dann Diferential Oel vorne und hinten alle 2 Jahre, ATF Fluesigkeit nach 90.000 km.... Und dass letzte Service vorgestern: Oel, Oelfilter , original NGK Zundkerzen erstmals gewekselt ( Jetzt Denso TT ) und der Starter (Denso ) brauchte eine "oelung" und sauberung ( viel kurzstrecke , wahr trocken...) fuer 30 euro. Und nach 8 Wintern mit Salz und Sand auf Strasssen ....kein Rost dank "Krown rust inhibitor" Oel , apliziert 2011 ( neu) und nochmals 2015. Kleiner Hagel Schaden ![]() bin sehr zufrieden ![]() Liebe Gruesse ann alle Dai Freunde ( Arno spezial ![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Das nenne ich mal eine positive Bilanz!
Sehr schön, dass es so Problemlos geht, und gut zu sehen was Service einhalten bringen kann. Noch viele Jahre Spaß mit dem Terios. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
das deckt sich mit unseren Terios Erfahrungen. Meine Mutter hat einen Terios J2 seit ca. 2012 (Bj. 2008) und bisher auch keine Probleme. Regelmäßiger Service wird gemacht, sonst bisher nichts dran. Kilometerstand ist ungefähr 150.000km derzeit. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Benrocky , für einen " Terios-Suchenden " bin ich vor Jahren bei mehreren Händlern unter einige Terios gekrochen : eine verheerende Rostbilanz . Vor allen an tragenden ! Karosserieteilen . Scheckheft-Service ist gut , fachmännische Unterboden-Konservierung ist noch wichtiger .
Siehe auch TeriTom …. Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Maribor / Slowenien / EU
Alter: 63
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Hallo yoschi et al,
im Autobild Allrad (cca 2011) wahr ein Report/Umfrage von Terios J2 nach 5 Jahren in DE. Nur 2 Punkte, wenn ich mich recht erinere : 1. Rost bzw. Rostschuz wichtig!! ![]() 2. etwas unterdimensionierte Kuplug beim Handschaltung, beim AT alles OK ![]() Ein Auto zum vererben ( mit Artgrehter Haltung und Pflege ![]() Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Goodbye nach fast 11 Jahren | Ohmann | Die Cuore Serie | 49 | 31.01.2019 07:37 |
Vergleich Kühler Cuore nach 6 Jahren vs. Benz nach 20 Jahren | 145db | Die Cuore Serie | 8 | 18.09.2011 02:04 |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Rost nach 3 Jahren ?? | trude800 | Daihatsu Allgemein | 5 | 08.05.2009 19:46 |