![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2019
Ort: Erkelenz
Beiträge: 27
|
![]()
Guten Morgen,
ich bin der Jogi und habe einen Curore Top , Baujahr 2006, angboten bekommenb. 62000 gelaufen, Inspektion und Zahnriemen gemacht. Ich denke, für ca. 700 Euro kann ich den mit 2 Jahren TÜV bekommen. Nur würde mich interessieren, worauf ich besonders achten muss beim Kauf. Und eine Macke hat er : bei ca. 100 km/h geht die ABS - Lampe an. Nach Neustart erlischt diese zwar wieder, aber hat da jemand einen Tipp , was das sein kann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Leg dich UNTER das Auto... Und schau dir die Längsträger genau an... Und zwar da wo die Federn der Hinterachse ihre Aufnahme haben. Siehst du Rost, ist er durch... in dem Zuge auch die Schweller einmal von unten der ganzen Länge entlang begutachten...
Daihatsu rosten von INNNEN nach aussen... Wirft der Rost schon aussen sichtbare blasen ist es meist zu spät. Die Motoren (EJ-VE?) neigen dazu Öl zu verbrauchen, wenn die Wartungsintervalle nicht so konsequent eingehalten werden... Da kannst du mal gucken ob der Ölstand okay ist.
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2019
Ort: Erkelenz
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
Danke ! ICH fahre den Wagen zum TÜV, da kann ich dann locker drunter schauen .
Wenn da Blasen zu sehen sind, weiß ich Bescheid ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]() Zitat:
Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2019
Ort: Erkelenz
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
Der Wagen gehört einem Arbeitskollegen. KFZ-Techniker. Das würde er nicht wagen ����
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
@Lupo, so wie ich das verstanden habe, hat er kürzlich eine Inspektion mit Zahnriemen bekommen, so wie es Formuliert ist finde ich nicht dass es nur "eine" Inspektion hab bisher
![]()
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2019
Ort: Erkelenz
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Natürlich hat er mehrere Inspektionen bekommen ![]() Hat niemand eine Idee, was da mit dem ABS los ist, wenn die Lampe am 100 an geht ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2019
Ort: Erkelenz
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
Der Kollege hat den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Es besteht ein Problem VL. wahrscheinlich der Sensor. Hat jemand Ahnung, wo ich so nen Sensor bekomme, was der kostet und - kann man den selber wechseln ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2019
Ort: Erkelenz
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
Hab ihn jetzt gesehen. Schwellet ok, Träger auch ok. Zwar was Rost, aber nix Schlimmes. Unterbodenschutz teilweise nicht mehr toll. Muss ich etwas dran tun. Auspuff defekt - wird vom Kollegen erneuert.
Gibts eigentlich eine Seite, wo man gut Ersatzteile für den L251 bekommt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]()
Für ihn sollte es eine Kleinigkeit sein, das Problem mit der ABS Leuchte zu beheben, bevor er dir das Auto verkauft. Ersatzteile bekommst du beim Daihatsu-Händler und diversen Onlinehändlern. Aber da bekommst du sicher noch von Anderen Tipps.
Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
curore-kaufentscheidung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopfdichtung machen beim Curore L201 Bj 9/91 | Daihatsu 20.12 | Die Cuore Serie | 6 | 06.10.2012 18:46 |