![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
![]()
Ich habe mir so ein OBD Diagnosestecker (der billige, blaue ELM327) gekauft. Der soll den Fehlerspeicher und Co. per Bluetooth aufs Handy überträgen.
Leider bekommt die App keine Daten. Der Stecker wird erkannt aber mehr auch nicht. Habe diverse Apps probiert und verschiedenste Protokolle. Laut dieser Liste müsste es mit der Torque App und dem Protokoll ISO 9141-2 funktionieren. Kann das jemand bestätigen? Gibt es da beim HiJet/Porter irgendetwas besonderes zu beachten? Beim TÜV hat die OBD funktioniert. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2019
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 17
|
![]()
Ja, Porter ist etwas besonders, reicht bis zum momentanen Euro 6 Plus.
Wir haben einen sündig teuren Bosch-Tester inkl. ESI[tronic], der eigentlich alles kann, außer... ...Piaggio Porter auslesen. Die Au können wir über OBD durchführen, das war es aber auch schon, heißt, der Fehlerspeicher für das Abgassystem kann ausgelesen und gelöscht werden, fertig. Für alles andere verwenden wir ein spezielles Programm von Piaggio, das PADS. Da wir Händler sind, benötigen wir es und können komplett (fast) alle Daten abrufen. Ich weiß nicht genau, wie und warum das mit anderen Diagnosetools nicht geht, denke aber, das es am Diagnoseinterface liegt, was zwischen PADS-Tester und OBD-Stecker des Fahrzeuges geschaltet wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hijet / Porter 1.3 Diagnose | BJoe | Die HiJet Serie | 0 | 03.07.2017 10:29 |
Kaufberatung Hijet / Porter | Daydreamer | Die HiJet Serie | 4 | 28.09.2011 11:56 |
Kat Nachrüsten Hijet / Porter 1,0, EZ 93 | Zingaro | Die HiJet Serie | 6 | 10.06.2009 00:05 |
AHK am HiJet / Porter ? | mad_borris | Die HiJet Serie | 4 | 27.05.2006 08:09 |