![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2018
Ort: Usa
Beiträge: 8
|
![]()
Moin moin...
Neues Thema... fast altes Problem... Nachdem ich AGK gewechselt habe, hat weiterhin die Motorkontrollleuchte wegen dem entsprechendem Lambdasondenfehler aufgeleuchtet. Jetzt hat er trotz der MK-Lampe frischen TÜV bekommen, trotzdem möchte ich den Fehler natürlich ausmerzen. ![]() Hierzu meine Frage an die Expertise hier... ![]() Kann mir jemand die OE von den entsprechenden Sonden sagen, bzw mir für die Ersatzteil besorgung irgendwelche Tipps geben? Ich bin mir da aufgrund der ennormen Preisspanne (40 - 120) etwas unsicher. Ist ein 1.5er BJ 2007 "ganz normal" ![]() Geändert von Der_Biba (24.02.2019 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Es kann sein, deinen Motor läuft jetzt richtig. Sonst, hättest Du kein AU bekommen. Wie bei VW/Audi, ist es wahrscheinlich erforderlich das Licht bei einer Vertagswerkstatt elektronisch durch die Steckdose auszuschalten, wie bei der Inspektion an der vorher erwähnte Marken
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2017
Ort: Oudenbosch
Beiträge: 165
|
![]()
Aus den Nippon Denso Catalog:
DOX-0236 Zu kaufen: https://www.sparkplugs.co.uk/denso-o...ensor-dox-0236 Oder Universal: DOX-0113 und DOX-0109 Da muss mann lediglich mit den Anschluss was machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2018
Ort: Usa
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Moin. Danke für die schnellen Antworten. Ich habe leider momentan sackviel um die Ohren, von daher dauert die Rückmeldung etwas.
Ich halte euch azf dem laufenden. BTW... ... die MKL leuchtet aufgrund des Lambdasonden_Fehlers. Ich kann diesen aus den Fehlerspeicher löschen. Er kommt aber erneut zurück. Deswegen die Aktion Lambdasonde... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
|
![]()
Wie siehts aus? Hast Du die Lambdasonde getauscht?
Ich habe das gleiche Problem. Bei meiner Teilesuche habe ich Lambdasonden gefunden, aber da scheint es 2 Sonden zu geben, Eine im Abgaskrümmer und eine nach dem Katalysator. Ist das korrekt? Grüße Maxxx Ups. Habe gerade gemerkt, dass ich im Materia-Abteil des Forums gelandet bin. Habe aber einen Cuore 276. Weiß das trotzdem einer?
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n Geändert von Maxxx (23.11.2019 um 21:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lambdasonde m3 | sirion* | Die Sirion Serie | 3 | 24.09.2013 21:51 |
Lambdasonde | Nanuda | Die YRV Serie | 3 | 26.01.2013 08:07 |
Lambdasonde M1 Sport | Arni77 | Die Sirion Serie | 9 | 16.01.2013 19:36 |
Lambdasonde | Darek | Die YRV Serie | 5 | 07.09.2012 17:32 |
Kat und Lambdasonde | zauberer19 | Die Cuore Serie | 32 | 30.11.2011 19:33 |