![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Essen
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo,
ich möchte ein paar Fernscheinwerfer anschließen. Der Anschlussplan findet im Anhang. Soweit leuchtet mir der Anschluss ein, aber bei Klemme 85 und Klemme 86 am Relais kommen bei mir Fragen auf. Klemme 85 (auf 31) scheint doch einfach nur Masse/Minus zu sein, die muss ich doch nicht am Scheinwerfer abnehmen oder? Klemme 86 ( auf 56a) am Relais soll wohl das Pluskabel des Fernscheinwerfers sein, welche Farbe hat dieses rechts/links am Scheinwerferstecker? Vielen Dank für eine kurze Info. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Da hast du recht, kannst du auch einfach an der Blechschraube der Relaisbefestigung holen. Vorausgesetzt, du schraubst das ans Blech, bei unseren aktuellen kunststoffverkleideten Motorräumen etwas schwierig. Daher wohl die Sache mit der Scheinwerferleitung.
Und welche Farbe, nun einfach mal messen. Oder gucken. Googeln hilft, Fernlicht ist von Hinten auf Birne geschaut der rechte Anschluß. Abblendlich ist oben und Masse links. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Essen
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
hmm....
Ich habe noch folgendes gefunden, im Rahmen der Suche, da ging es zwar um Xenonlampen aber die eigentliche Aussage irritiert mich: Moinsen! Haste das Bi-Xenon Kit, also mit Xenonlampe, die gleichzeitig für Fern- und Abblendlicht da ist (also bei Fernlicht magnetisch zurückgezogen wird, mit kleiner Blende drauf)? Achte darauf, daß beim Materia Abblend- und Fernlicht Masse-geschaltet sind. Der gemeinsame Pol ist Plus (nur unter Spannung, wenn Lichtschalter auf Fahrlicht). Bei den meisten Xenon-Kits die ich kenne isses anders: Da ist die Masse gemeinsam (dauerhaft), und Abblend- und Fernlicht sind über Plus geschaltet. Kontrolliere das mal gemäß der Anleitung! Sollte das das Problem sein, musst Du Relais verwenden, um die Polung hinzubekommen. Stecker linker Scheinwerfer: Abblendlicht-Minus: Grün-Gelb Fernlicht-Minus: Rot-Weiß Gemeinsamer Pluspol (nur unter Spannung, wenn Licht an): Blau Stecker rechter Scheinwerfer: Abblendlicht-Minus: Grün-Gelb Fernlicht-Minus: Rot-Weiß Gemeinsamer Pluspol (nur unter Spannung, wenn Licht an): Rot-Schwarz Sehr merkwürdig....dann könnte ich die Zusatzscheinwerfer mit der Relaisschaltung so gar nicht anschließen.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Xenon kann komplett anders geschaltet werden. Hat Speisegeräte.
Auch bei H4 ist es möglich, Minus zu schalten. Nur unüblich. Also mal selber messen. Bei unseren Autos gehe ich mal nicht davon aus, das Plus am gemeinsamen Anschluß anliegt und man Minus schaltet. Das war bei alten Jaguar so. Gab deshalb das Problem beim Autoradioeinbau, wenn da das Gehäuse des Radios an Masse liegt und du beim Anschluß dann einen fetten Kurzschluß übers Antennenkabel machst. Oder der Radioschacht selber schon im Blecharmaturenbrett eingebaut war. Nur gibt es das seit vielen Jahren nicht mehr. Also wird auch beim Daihatsu Minsu an der Karosserie liegen und daher eine ganz normale Plus Schaltung vorliegen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2017
Ort: Rotenburg (Wümme)
Beiträge: 249
|
![]()
Dieses Problem mit der vertauschten Plus/Minus-Schaltung und dem vertauschten Batterie-Masse-Anschluss hatten früher (heißt 1960er-1980er etwa) alle Engländer meines Wissens.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterdruckschläuche wie anschließen ? | rolf | Die Cuore Serie | 3 | 15.11.2009 22:23 |
MP3-Player anschließen | zuckerschlampe | Die Sirion Serie | 30 | 31.07.2009 00:02 |
Boxenkabel anschließen? | Inuit | Autoradios und Endstufen | 9 | 10.06.2007 17:51 |
Transistor als Schalter, wie anschließen? | copen83 | Allgemeines | 2 | 20.05.2006 15:23 |
zusatz-fernscheinwerfer -> extrakabel?? | BJoe | Stromversorgung | 4 | 28.01.2005 19:43 |