![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2018
Ort: Käshofen
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
wie der Titel schon sagt, ist das Gebläse defekt. Wenn man am Regler dreht passiert nichts. Habe als Erstes auf eine defekte Sicherung getippt, aber bin mir da nicht sicher, welche für das Gebläse zuständig ist. Habe einfach mal alle durchgeguckt, welche für mich nicht eindeutig beschriftet waren, aber keine Kaputte gefunden. Vielleicht weiß ja jemand, welche Sicherung es genau sein sollte oder hat sonst noch eine Idee woran es liegen könnte. Vielen Dank schon mal im vorraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Steckkontakt abgebrannt, entweder am Schalter oder am Gebläse. Oder einfach, der Gebläsemotor ist hin.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2018
Ort: Käshofen
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Antwort Jens!
Habe heute den Kleinen nen bisschen auseinander genommen und am Gebläse zwei Stecker entdeckt. Der eine Stecker scheint die Stromversorgung für das Gebläse zu sein und der andere der Vorwiderstand. An der Stromversorgung messe ich auf allen Stufen 12V. Das müsste doch heißen, dass der Vorwiderstand in Ordnung ist und tatsächlich der Gebläsemotor hinüber ist, oder? MfG! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Den Motor auf Stromdurchgang prüfen ? Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2018
Ort: Käshofen
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Ah, stimmt. Vielen Dank für den Tip!
Hab ca 100 kOhm Innenwiderstand gemessen. Bei ner durchgebrannten Wicklung müsste der doch eher Null sein. Aber 100 kOhm kommt mir auch zu hoch vor. Da würde ja quasi kaum noch Strom fließen können. Vielleicht ein anderes Teil kaputt am Motor. Habe jetzt mal einen günstigen Ersatz bei Ebay bestellt. Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
100kohm ist definitv zu hoch, so 1-2 Ohm ist eher brauchbar. Da ist der wohl hin, vorausgesetzt, er hat keine integrierte Leistungselektronik zu Ansteuerung.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2018
Ort: Käshofen
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Habe den neuen, gebrauchten Motor bekommen und eingebaut. Hat funktioniert. Hab dann aus Interesse nochmal den alten Motor angeklemmt und siehe da, er ging auch wieder?!?
Also, keine Ahnung was da los war. Bin einfach froh, dass bei den Temperaturen die Heizung wieder läuft. Der Ersatz geht jetzt wieder zurück. Nochmal danke für die Anregungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
"... und siehe da , er ging auch wieder ….! "
Einer der ersten Sätze vom Professor im Fach E-Technik : 99% aller Elektrikfehler ist der Fehler " Wackelkontakt " . Heitere Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 Lenkung geht schwer | Jens13 | Die Cuore Serie | 1 | 06.04.2016 11:28 |
S85 3zyl. lässt sich nicht entlüften! Heizung geht nicht! | Horni2004 | Die HiJet Serie | 14 | 08.02.2010 22:55 |
A101 Heizungsgebläse | joha | Die Applause Serie | 9 | 18.11.2008 20:22 |
Camping im YRV - oder : geht nicht gibts nicht | Sterntaler | Die YRV Serie | 44 | 29.04.2006 00:27 |