![]() |
|
Probleme im Forum? Habt ihr Probleme mit der Benutzung des Forum's so stellt hier euere Fragen rein. Wir versuchen euch so schnell wie möglich zuhelfen. Solltest Du dich nicht einloggen können, dann schreibe bitte eine E-Mail über den Kontaktlink (Ganz unten). |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 3
|
![]()
Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich habe in der Fachwerkstatt bei meinem Terios Top S 4x4 Bj 8.07 Kupplung, Ausrücklager sowie Nehmer- und Geberzylinder getauscht und entlüftet. Trotzdem gehen die Gänge nur nach mehrmaligem Betätigen des Kupplungspedals rein. Kupplungspedal zeigt beim Treten wenig Widerstand. Werkstatt hat noch zweimal das Getriebe ausgebaut und den Geberzylinder gg. ein Original von Daihatsu getauscht. Gleiches Problem. Bin dann zu Daihatsu in KH. Werkstattleiter meint, falscher Nehmerzylinder verbaut. Hat neuen eingebaut - Problem bleibt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Hört sich für mich ehrlich gesagt so an als wäre das ganze nicht richtig entlüftet worden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Die Wege des Nehmerzylinder's , im ausgebauten Zustand , testen . Falls das machbar ist .
Das Problemchen kommt mir ganz weit im Hinterkopf vom Skoda MB1000 mit seiner kombinierten Brems-und Kupplungsgeber-Einheit bekannt vor . Auch fachgerecht entlüften , Schimboone sagt es , muß nicht jede Werkstatt .... Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Zunächst Danke für die Antworten. Richtig entlüftet wurde nachweislich. Auch stand der Terios mehrere Tage, so dass noch eventuell vorhandene Luftbläschen über den Ausgleichsbehälter entweichen konnten. Hat jemand Erfahrung, ob der Hebel für das Ausrücklager, der vom Nehmerzylinder bewegt wird, Probleme macht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Mir ist aufgefallen, dass an der Hydraulikleitung zum Nehmerzylinder ein kleiner Behälter angeflanscht ist. Könnte das ein Druckregler/ -verstärker sein, der vielleicht defekt ist?
Kurz nach dem Entlüften gingen auf einer kurzen Probefahrt die Gänge problemlos rein. Erst nach einiger Zeit bzw. längeren Fahrt machten die Gangwechsel die genannten Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3,Fernbedienung funktioniert nicht nach Batteriewechsel nicht mehr! hilfe! | ohnebedeutung | Die Sirion Serie | 13 | 18.12.2020 21:35 |
Warum es nicht funktioniert hat | nordwind32 | Daihatsu beendet Engagement in Europa | 10 | 02.05.2014 11:00 |
Dauerplus funktioniert nicht | Spartaner | Die Cuore Serie | 7 | 17.09.2009 15:41 |
Rückfahrleuchte funktioniert nicht | koray | Die Applause Serie | 15 | 07.04.2007 12:12 |
Reifengröße und neue KFZ-Papiere - wie funktioniert das wirklich ? | mad_borris | Allgemein | 15 | 27.06.2006 22:29 |