![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Aachen
Beiträge: 3
|
![]()
Moin zusammen,
Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit einem etwas hakeligen ersten und Rückwärtsgang. Habe daraufhin die Kupplung nachgestellt. Die Gänge laufen jetzt wieder deutlich sauberer rein (Getriebeöl wird am Wochende gemacht. Allerdings hab ich jetzt das Problem das beim Anlassen ein kurzer aber recht deutlicher Schlag zu spüren ist. Ein Zeichen das die Kupplung nicht sauber trennt ? Der kleine hat grade mal 83 tkm runter Vielleicht gibt's ja ähnliche Erfahrungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Wo, im Pedal. Es ist ja normal, das der Motor beim Anlassen in den Motorlagern rumschwingt. Der dreht dann einfach zu wenig für gescheiten Rundlauf.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kupplung, l701 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
Kupplung "gurrt" - Top S - Bj. 2003 (M101) | Dave | Die Sirion Serie | 10 | 08.03.2015 19:34 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |
"Klong" nach'm Anlassen - hängt Magnetschalter? | Inday | Die YRV Serie | 7 | 02.12.2005 06:25 |