![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Hallo,
Ich habe leider keinen Schaltplan finden können. Ist herauszufinden wie die Pinnbelegung des Steuergeräts im Sirion M1 ist? Ich benötige das Drehzahlsignal des Tachos am Steuergerät. Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Thanks a lot mate
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Aber unbedingt das Signal messen und nicht einfach blind anklemmen!
Der Hintergrund: Es dürfte beim Sirion M1 mehrere Revisionen des Handbuches geben, da es ein Facelift gegeben hat (das Handbuch ist, glaube ich, Rev. 1). Und Daihatsu hat teilweise Kabelfarben& Steckerbelegungen zw. den Revisionen verändert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Tipp. Wie gehe ich dann am besten vor?
Wie lkann ich das Signal "oben" messen? Tacho ausbauen und im Stecker schauen auf welchem Pin das Signal ankommt. Wie muss ich dafür das Multimeter einstellen? Und beim Steuergerät, wie soll ich da messen wo es reingehen slll? Wenn ich mich da nicht auf das Diagramm verlassen kann, stelle ich mir das dchwierig vor. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Was willst Du denn genau machen?
Und was hast Du für eine Ausstattung/Baujahr? Bei den alten, frühen Tachos mit der offenen Kontaktfolie kannst Du den Anschluss, bzw. das Kabel einwandfrei identifizieren. Das Signal kannst Du auch mit einem Multimeter messen. Am besten geht das natürlich mit einem was auch Frequenzen messen kann. Alternativ kannst Du aber auch ein ganz einfaches verwenden was nur Gleichjstrom misst. Dabei steigt die ausgegebene Spannung dann mit steigender Drehzahl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
|
![]()
geben Sie mir die KBA-Schlüsselnummer und ich finde vielleicht den Schaltplan in der Bosch ESItronic für Ihre spezifische Variante.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
steuergerät | jörg | Die Gran Move Serie | 2 | 23.06.2009 07:20 |
Steuergerät | D-Sport | Allgemein | 16 | 08.06.2009 18:19 |
Steuergerät | Lumberjack123 | Die Applause Serie | 5 | 21.12.2008 18:31 |
Steuergerät??? | christian206 | Die Applause Serie | 13 | 05.08.2008 23:46 |
steuergerät | Hahny | Allgemein | 3 | 28.05.2006 17:24 |