![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2017
Ort: Bad Bocklet
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo ihr Daihatsu Fahrer, jetzt hab ich mich doch mal hier angemeldet
![]() Mir ist seit ein paar Monaten ein PFAU zugelaufen (S85 4x4 Pritsche mit Kipper) dessen Mängelliste ich so langsam abgearbeitet habe. Nachdem ich fast die komplette Elektrik erneuert, das Fahrwerk überholt habe und die Schweißarbeiten erledigt sind steht nur noch ein Zahnriemenwechsel und die Beseitigung eines Ölverlustes an: Nach einer Motorwäsche konnte ich die Leckstelle genau orten, es kommt aus dem Flansch zwischen Zylinderkopf und einem Gehäuse in das der Verteiler gesteckt ist. Dieses Gehäuse ist mit M6-Schrauben am Zylinderkopf befestigt und es sieht aber so aus als wäre da gar keine Dichtung drin sondern ist wohl mit Flüssigdichtmittel abgedichtet?! Ist das original so? Mit welchem Mittel wird das abgedichtet? Und kann man das Teil zum Abdichten einfach so vom Zylinderkopf abschrauben? Explosionszeichnung wäre da hilfreich und was das Entfernen mit sich zieht (Zündung neu einstellen usw.). Wäre super wenn mir hier einer weiter helfen könnte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Dichtungsmasse ist selten bei KFZ Teilen, die angeschraubt werden. Getriebe und Ölwanne schon häufiger/immer. Vermutlich war da eine dünne Papierdichtung oder so was drunter, die ist im Eimer gewesen bzw. bei der Demontage kaputt gegangen und dann hoffentlich durch Dichtungsmasse ersetzt worden. Scheint nicht dauerhaft zu sein. Sieht so aus, als ob das ein Winkelgetriebe, so wie ein Schneckengetriebe ist. wenn du also den Deckel abnimmst, dann mußt du den Verteiler wahrscheinlich etwas anders gedreht wieder einsetzen. Kann auch sein, das du zuerst den Verteiler herausziehen mußt, um den Deckel abnehmen zu können.
Sind aber alles nur Vermutungen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2017
Ort: Bad Bocklet
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Danke erstmal für die Info, aber ohne zu wissen was beim Zerlegen genau auf mich zu kommt geh ich da lieber nicht ran. Hab es daher von außen gereinigt und etwas DIRKO außenrum geschmiert, jetzt ist es vorerst wieder dicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopf vom ED10 Motor kompatible ? | tester67 | Die Move Serie | 8 | 19.03.2015 18:56 |
ölverlust unterm motor 701 | Thomsen | Die Cuore Serie | 3 | 03.03.2013 14:32 |
Zündverteiler ausbauen | klatschleipzig | Die Applause Serie | 1 | 25.03.2009 18:39 |
[L80] Kondensator am Zündverteiler weg !! | Sushi100 | Die Cuore Serie | 1 | 27.02.2008 07:52 |