![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2016
Ort: Münster
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo liebes Forum!
Nach über einem Jahr ist es nun soweit der Kleine soll angemeldet werden, bisher ist er als LKW eingetragen und soll endlich fahren, da ich bisher leider nur über Freunde/Mitbewohner ein Fahrzeug angemeldet habe, werde ich hoch eingestuft bei den Versicherungen, günstigste Alternative als Womo... geht es überhaupt noch, wegen Stehhöhe oder fällt sie wieder weg, wäre ja verständlich, finde ich zumindest, ein Bulli, der nicht als Womo läuft ?! Würde ihn sonst auch gerne als PKW anmelden, da kommen die Versicherungen nicht mit klar, da sie ihn nicht finden unter den hsn tsn Nummern... Hat wer von Euch ne Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar Danke & Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Suhl
Beiträge: 20
|
![]()
Versuche es als LKW anzumelden. Das geht auch ohne HSN TSN bei vielen Versicherern.
Da die Nutzlast versichert wird ist es bei den Kleinen auch bezahlbar. Frag aber erst deine Zulassungsstelle ob sie es machen. Eventuell musst du beim Bus einige Umbauten vornehmen. Ist als 2 Sitzer aber bestimmt kein Thema. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Zuerst beim Finanzamt vorstellig werden . Die sagen zu LKW ja oder auch nein .
Ob in diesem Fall , ein Benziner-Leichtgewicht als LKW oder PKW günstiger ist ??? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2016
Ort: Münster
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Erstmal Danke für Eure Antworten
![]() In den Papieren steht schon LKW, würden ihn aber gerne als PKW oder WOMO zulassen, da er als LKW eh nicht genutzt wird, beim Tüv hat Mensch mir gesagt einen PKW kann man nur als 5 Sitzer umtragen lassen!? Was ist dann mit den ganzen Cabrio's, etc. sind die als LKW zugelassen :-D ... Mittlerweile haben wir uns entschlossen ihn als Womo umzubauen, mit vielen Klappmechanismen müsste es passen ![]() Wenn alles gut läuft, gibts Fotos als Inspiration ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , erneut mein Rat , auch beim Finanzamt vorstellig werden .
Wir haben in Deutschland Kleinstaaterei , ein aus Bayern "über die Grenze nach Sachsen geschmuggelter " Mercedes-Bus-Transporter , in Bayern LKW , wurde in Sachsen vom Finanzamt nicht als Lkw anerkannt . Nicht der TÜV hat das letzte Wort , sondern die Finanzbehörde . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
versicherung wohnmobil |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Piaggio Porter 4x4 | Copensator | Die HiJet Serie | 5 | 16.08.2012 20:38 |
Daihatsu hijet/ Piaggio Porter | gronhoj | Die HiJet Serie | 2 | 20.08.2011 11:46 |
Piaggio Porter | Copensator | Die HiJet Serie | 3 | 24.06.2011 13:39 |
Piaggio Porter und E10 | Porter | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 7 | 24.03.2011 17:14 |
DAIHATSU(Piaggio (I))HIJET II Kasteni(S85)1.0 48 35 | gifty | Die HiJet Serie | 14 | 25.01.2010 12:58 |