![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Wie bekomme ich den hinten die Trommel von der Bremse weg. Lediglich mit zwei Schrauben in die Gewinde ?
Fröhliche Ostern uwemo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Möglichst vorher den automatischen Nachsteller entspannen , damit zwischen den Bremsbacken und der Trommel etwas "Luft" ist , Schraubenköpfe der Abdrückschrauben auch leicht fetten , und beim Abziehen , falls der Widerstand merkbar wird , mit einem Gummihammer auf die Trommel schlagen . Feinmotorische Schlosser nehmen aber auch ein Stahlhammer zum " Ping" machen auf der Trommel .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]() Zitat:
Und das Handbremsseil lösen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Und hier die Bilder der Bremse. Die hufeisenförmigen Sicherungsbleche sind z.B beim Boschbackensatz nicht dabei, also aufbiegen und wiederverwenden. Oder zwei M4 Unterlegscheiben mit dem Seitenschneider schlitzen und auf die Nut schieben und zupressen. Das geht auch. Der Radzylinder ist aus Alu und auch nach 10 Jahren und 130.000km noch fast wie neu.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
trommelbremse l251 | goodspeed | Die Cuore Serie | 3 | 31.07.2015 00:42 |
TROMMELBREMSE | magnum | Die Materia Serie | 44 | 17.05.2012 17:03 |
Trommelbremse G112 4WD | Axi | Die Charade Serie | 8 | 18.01.2012 10:17 |
Nachstellautomatik Trommelbremse | yoschi | Die Applause Serie | 8 | 07.03.2011 19:21 |
L501 Trommelbremse | L501-SAD | Die Cuore Serie | 5 | 01.03.2010 16:48 |