![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2015
Ort: 61276
Beiträge: 7
|
![]()
Guten Morgen
bei meinem s85 Kipper Diesel geht das Standgas von alleine zum Vollgas über. Nur im Stand. Nach kurzer Zündunterbrechung wieder Standgas! Wer kann helfen? Gruß Womberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Das wird in der Einspritzpumpe sitzen, das Problem. Eventuell gebrochene Feder der Mengenregulierung oder so, sofern der Gashebel nach wie vor sauber in die Standgasstellung geht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2015
Ort: 61276
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2015
Ort: 61276
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wenn der Motor warm ist und der Hijet nicht fährt tritt das Problem auf. Die Drehzahl geht von alleine hoch! Es qualmt blau. Kann jemand dazu etwas sagen? Gruß Womberg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Zieht der sich event. über die Entlüftung das Motoröl rein.??
...oder über eine defekte Ventilschaftdichtung? Motorölstand mal kontrolliert, druck auf dem Kurbelgehäuse? -> https://en.wikipedia.org/wiki/Diesel_engine_runaway gruß Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (21.02.2017 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Stimmt, könnte auch sein. Turbo hat der Motor ja wohl nicht. Verschlissene Kolbenringe könnten das auch sein, dann würde er aber sehr schlecht anspringen. Bei völlig platten Ventilschaftabdichtungen und verschlissenen Führungen kann durchaus genug Öl in die Brennräume gelangen das der hochdreht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2015
Ort: 61276
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Das hört sich logisch an, bei dem blauen Qualm, der erst beim Hochdrehen entsteht. Wie kann man die Entlüftung und die Ventilschaftdichtung kontrollieren? Danke für die Denkanstöße Womberg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Entlüftung geht ja auf der Reinluftseite am Ansaugkrümmer rein, ist also ein Gummischlauch, der irgendwo zwischen Luftfilter und Motor in den Schlauch geht. Den Abziehen und dann mal schauen, was passiert. Qualmt das daraus arg, wenn der Motor warm ist, dann sind die Kolbenringe verschlissen oder verklemmt. Früher hat man immer die alten Dieselmotoren so geprüft, Ölmesstab bei warmem Motor ziehen, wenn es da dann schön deftig rauspustet, dann ist der Motor verschlissen. Anspringen im Wniter schwierig.
Schaftabdichtungen ist schon etwas aufwendiger, meist besser duch einen Blick in den Ansaugkanal zu bewerten, sind da die Ventilteller und die Schäfte schon glänzend ölig, dann dürften die Abdichtungen hin sein. Bei dir etwas schwierig, denn wenn das Öl aus dem Kurbelgehäuse kommt, dann ist der ganze Ansaugtrakt schön glänzend ölig. Da du bei verschlissenen Kolbenringen sowieson den kompletten Motor überholen mußt, sind dann Schaftabdichtungen bzw. Ventile und Führungen gleich mit dabei. Nur Block würde ich nie machen bei alten Motoren. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2015
Ort: 61276
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Besten Dank für die Tipps, ich werde berichten....
Grüsse aus dem Taunus Womberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2015
Ort: 61276
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hi,
leider ist der Motor hin! Wenn er warm ist kommt aus dem Ölstabloch das Motoröl gespritzt! Denkt Ihr, dass es sich lohnt nach einem gebrauchten Motor zu schauen? Welche Motoren passen in den Hijet Bauj. 1997? Weiß jemand auch die Preise? Grüße womberg |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |
Versicherungsvergleich "Kleinst-LKW" für den HiJet | MrHijet | Die HiJet Serie | 3 | 02.12.2005 12:32 |
HiJet-"Tuner" aus Japan | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 18.11.2005 09:53 |