![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.02.2017
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo liebe Schwarmintelligenz,
ich hatte vor fast zwei Wochen einen unverschuldeten Unfall auf der Autobahn und bin nun aktiv auf der Suche nach einem neuen Wagen. Zuvor bin ich den silbernen Sirion mit 69PS gefahren und habe morgen im selben Autohaus einen Termin zur Probefahrt mit einem schwarzen Sirion und 87PS. Bisher war ich mit dem Plastikbomber immer recht zufrieden und hätte ich den Unfall nicht gehabt, hätte sich auch nichts geändert. Jetzt habe ich nochmal aktiv die Möglichkeit darüber nachzudenken und eventuell andere Alternativen in Betracht zu ziehen - aber gibt es die wirklich? Studentin mit gesichertem Hund auf der Rückbank, viele Strecken aber nicht zu weit. Der Preis ist nett und Reifen könnte man mir auch mitgeben, der alte Satz ist beim Unfall draufgegangen. Vielleicht hat mir aber auch der kleine Flitzer das Leben gerettet, ich weiß es nicht ![]() Wie sieht das mit der Musik aus? Was muss ich umrüsten lassen, um ein Fitzelchen Klang zu erreichen? Gibt es Alternativen für einen vernünftigen Kurs (~200€)? Der Hund ist mit einer Schondecke versorgt, das schützt das ganze Auto. Nochmal zugreifen? Liebe Grüße, Blaublick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Das wäre für mich überhaupt keine Frage.
Auch mit dem 1,3er machst du nix verkehrt Braucht nicht viel mehr als der 1.0er ist aber deutlich flotter.
__________________
Daihatsu, was denn sonst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
Wenn der Hund den Sirion auch schon kennt, dann habt Ihr beide keine Umstellungsprobleme. Mit 87 PS könnte es sein, das durch die plötzlich vielen PS der Hund ins Auto............
![]() Günstig im Unterhalt ist das Auto auch. Winterreifen gibt es in guter bis sehr guter Qualität für rund 40 Euro pro Rad und gute Sommerreifen kosten auch nicht mehr. Und eine Schondecke, die das ganze Auto schützt, ist besser als jede Vollkaskoversicherung. ![]() Ich würde zugreifen. Sollte der Wagen schon weg sein, hätte ich einen Sirion mit 91 PS zu verkaufen. Den hatten auch schon zwei Hunde probeweise für gut befunden. Den Klang der Stereroanlage finde ich ausreichend, nur der Empfang ist mies. Aber da wissen andere mehr. Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Der größte Feind des Daihatsu ist der Rost. Da musst du ein Auge drauf haben.
Der 1,0 ist ein bisschen sparsamer und die letzten Baujahre waren schon EU6. Suzuki Swift und Honda Jazz sind Alternativen, aber der Honda ist teurer.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.02.2017
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Der Hund ist generell etwas fahrempfindlich, sie kötzelt des Öfteren. Deshalb ist die Schondecke mit Leder gefüttert, so sifft nichts auf die Rücksitzbank. Der Wagen ist bis morgen für mich zurückgehalten und dann regelt sich der Rest. Wir kennen das Autohaus gut und haben familiär bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Partner ist sehr klang-empfindlich, da muss ich ihm etwas Gutes tun. Zitat:
Dem Partner zuliebe neue Boxen, dem Hund zuliebe folierte hintere Scheiben. Und mir zuliebe? Habt ihr Quellen für Lederlenkräder (Momo?) oder Erfahrungen mit Polsterern? ![]() Ich habe im Keller noch Sommerreifen auf silberner Alufelge und hoffe heimlich, dass die neuen Winterreifen drauf passen, da die Sommerreifen am aktuellen Wagen auf schwarzer Alu Felge sind, das ist optisch natürlich ein Kracher. Trotz des Crashs freue ich mich ein bisschen auf die Probefahrt und den Moment, wo ich die Ponys galoppieren lassen kann. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , " dem Hund zuliebe folierte Scheiben...." , an den treuesten Begleiter des Menschen bei der "Autobeschaffung" denken ist "super" , um es mal mit einem abgedroschenem Begriff zu umschreiben .
Zugfreie Klima und crashsicheres , aber trotzdem nicht einengentes Angurten ist auch sehr hundefreundlich . "Kötzeln" : falls möglich , mal mit sehr weichgefedertem und im Kontrast dazu mal mit einem sportlich hartgefederten Fahrzeugen größere Strecken probefahren . Weshalb? Unser damaliger Cavalier King Charles Spaniel hat im 92-er weich gefederten Fiesta locker 100km durchgeschlafen , im sportlich hart gefederten Fiesta von 2004 liegt er nicht eine Sekunde im Polster , und dies trotz der hier im Osten makellosen Asphaltpisten . Wünsche ein gutes Händchen beim Autokauf! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.02.2017
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]() Zitat:
der Hund hat bisher schon in mehreren Autos gekötzelt, deshalb mache ich mir keinen Stress sondern wasche die Decke alle paar Wochen. Schlafen kann sie im Auto auch immer gut. Auf der Fahrt in den Urlaub hat sie in fünf Stunden nicht einmal gebrochen - manchmal passiert es schon nach fünf Minuten. Das neue Auto kommt dann am Montag :) dann kann ich direkt den Termin zur Folierung vereinbaren, die Firma dafür hat mir bereits einen Kostenvoranschlag gemacht. Musik ist danach an der Reihe. Hinsichtlich eines Lederlenkrades gibt es noch kein Update? Sattler im Umkreis sind leider relativ teuer, da telefoniere ich mich noch durch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Lederlenkrad entweder aus einem Sirion, oder beziehen lassen.
Gibt es doch so einige Anbieter bei ebay. Würde ich einfach mal die Bewertungen durchlesen. Ach ja, du brauchst jemand, der dir das Lenkrad und den Airbag ausbaut und wo du das Auto während des Beziehens stehen lassen kannst. Ersatzweise kaufst du eines: http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Siri...-/271960164106 und lässt es direkt zum Sattler schicken. Wenn es zurückkommt, lässt du es einbauen. Danach kann ein nächster im Forum weitermachen mit deinem Lenkrad...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (21.02.2017 um 10:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieder ein Sirion, jetzt der 4. | annyro | Die Sirion Serie | 2 | 16.02.2013 11:25 |
Mal wieder was für´s Sirion tuning | Simon | Die Sirion Serie | 6 | 22.02.2012 15:50 |