![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Barmstedt
Beiträge: 13
|
![]()
TÜV hat bemängelt:
Die Werkstatt meines Vertrauens kann von ihrem Zulieferer nur Querlenker komplett bekommen und das scheinbar recht teuer (sagen sie selbst, daß es ihnen teuer vorkommt im Vergleich zu anderen Autos). Wo bekomme ich die anderen (oder auch günstigere Querlenker) Teile her? Passen an der Stelle vielleicht auch Teile vom Cuore? Hat die vielleicht jemand noch liegen in vernünftigen Zustand? Gibts in Norddeutschland vielleicht sogar einen Schrauber der mir das (mit meiner Assistenz) für kleineres Geld als die Werkstatt in Ordnung bringen kann? Nach bestandenem TÜV wäre dann noch eine Entrostungs- und Versiegelungsaktion geplant, hat jemand Lust? Soll ja nicht umsonst sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ersatzteile sind von guter bis sehr guter Qualität und aber !!! auch etwas gehoben im Preis . Kein Witz : es ist teilweise preiswerter , ein Schlachtauto zu kaufen ( plus Entsorgungsgebühren ) , nur wegen nur eines einzigsten Ersatzteiles .
Versuche es mal mit dem Beistand eines "Schrauber's " bei einem Verwerter , wegen der Beschaffung von Querlenker und Federanschlag . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
http://www.ebay.de/itm/390920843910?...%3AMEBIDX%3AIT
Ist der Preis für ein Paar - da kommt dich Busfahren mit´m ÖPNV teurer ... http://www.ebay.de/itm/Querlenker-Le...UAAOSwDuJW1cvM Die Kennzeichenleuchte reparierst Du selber, die Anschlaggummis an der Hinterachse sind nicht beschädigt, sondern hüpfen lose in der Feder umher ... die lassen sich nach einer Reinigung und leicht anschmiergeln mit ´nem sehr guten Karosseriekleber / 2 Komponentenkleber wieder an Ort und Stelle, auf dem Achskörper verkleben . Die vorderen Querlenker (siehe beide Ebayangebote) bitte von´ner Werkstatt wechseln lassen, da die Fahrerseite sehr gerne, sehr fest rostet - hier hilft ordentlich schmieren oder Hitze - sonst ist auch noch´n neuer Motorträger fällig weil die Haltemutter die verschweißt ist, abreißt oder mitdreht . Also TÜV sollte kein Problem sein - ist doch´n Daihatsu und jetzt weißt Du ja worauf zu achten ist - Viel Glück, wir drücken die Daumen ! ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Die Staubkappen für die äußeren Traggelenke gibt es einzeln, die inneren Buchsen auch. Dafür bräuchtest du aber eine Presse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Barmstedt
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Was soll das heißen?
Zitat:
Beim zweiten werden die einzeln verkauft, steht aber nicht links oder rechts bei wie ich es sonst bei Querlenkern gesehen hab, passen die beidseitig? Zitat:
Den Teil mit dem Karosseriekleber, kann man das selbst ohne Hebü / Spezialwerkzeug hinbekommen? Wenn ja gibts irgendwo eine Anleitung/Bebilderung? Ich weiß nicht mal genau wie die Teile aussehen, um den Teil von Autos hab ich bislang einen Bogen gemacht bzw es der Werkstatt überlassen. Ansonsten bis jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten. Geändert von Silencer (25.11.2016 um 11:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Moin nochmal.
Die zuerst von mir gezeigten Querlenker sind für den Cuore L501, welcher die komplette technische Basis für den Move L601 darstellt - somit sollten auch die Querlenker baugleich sein (die Hand leg ich dafür natürlich nicht ins Feuer) - aber ich habe für "Zweifler" einen Plan-B beigefügt ... siehe zweites Ebayangebot, ja die Querlenker passen links wie rechts ! Zur Nummernschildbeleuchtung, wenn Du nach dem Hinknien und Nachgucken festgestellt hast, daß tatsächlich eine der beiden halbkugelförmigen Kunststoffabdeckungen der Beleuchtung (oder auch die komplette Fassung) defekt sein sollte - melde dich einfach per PN bei mir, dann schick ich dir das Teil zu, liegt hier als Schüttware bei mir . Letzter Punkt - Gummianschlag an der Hinterachse . Dieses rundkegelförmige Vollgummiteil ist ab Werk am unteren Ende in der Feder, auf den Hinterachskörper geklebt, über die Jahre der Beanspruchung bei täglicher Nutzung, löst sich der Gummi und poltert munter in der Feder umher, wo er mal liegend mal stehend weiterhin seinem Dienst als Anschlagpuffer nachkommt - optisch nicht so schön, technisch völlig genügend - jetzt gibt es Tüver denen reicht das nicht, also einfach wieder auf dem (vorher gereinigtem) Achskörper verkleben - die dazu nötige Klebe-oder Dichtmasse hat bestimmt auch die Werkstatt bei der Du den Move tüven lässt ... es macht nämlich wenig Sinn ´ne Kartusche Dichtmasse für 12-20€ zu kaufen, wobei nach dem Tropfen für´s Aufkleben des Puffers, der Rest des teuren Materials bei dir im Keller eintrocknet . Anbei ein Bild vom Puffer an meinem Move - lose - und mit TÜV ... ![]() Und jetzt viel Erfolg bei der Bastelarbeit für den TÜV - ich hoffe das hilft dir weiter deinen Move weiterhin auf der Straße zu erhalten - es wäre schade drum, die Autos machen richtig Spaß ! Greetings, Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Barmstedt
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Zwischeninfo:
Querlenker: Zweiflerlink gekauft. Vielen Dank! Nummernschild: Gesehen, die Halbkugel fehlt auf jeden Fall, Verkabelung ist in Ordnung, hab mit neuer Glühbirne getestet, funktioniert, muss aber mit der anderen Halbkugel einmal testen ob die Fassung eine Ersatz-Halbkugel hält, bringt ja nichts wenn ich eine bekomme und die nicht hält. Sobald ich das rausgefunden hab schreib ich PN. Das Bild hilft mir weiter, werde mal vergleichen wie es genau bei mir aussieht. Hoffentlich hast Du recht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Barmstedt
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Zwischeninfo2: Nummernschildbeleuchtung in Ordnung gebracht mit Halbkugel die mir der nette Schrotti geschenkt hat.
Die Vollgummiteile tanzen da echt auch bei mir in der Feder umher, scheint als wenn alles gut wird und nur halb so teuer wie befürchtet. Danke euch allen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Na das klingt doch gut - weiter so !!!
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
Die Querlenker vorne passen auch vom L501 , weil die habe ich in meinen Move eingebaut.... die bekommt man in der bucht für 19,95....
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bräuchte Hilfe und Teile für meinen Gtti ! | kodi366 | Die Charade Serie | 6 | 25.06.2014 10:47 |
HILFE ich finde keine tuning teile für mein charade g200 | charadeG200fahrer | Die Charade Serie | 41 | 03.06.2010 19:30 |
Mein fast oldie braucht Hilfe, wer hat noch Teile | jogi64 | Die Charade Serie | 2 | 16.06.2005 19:55 |
hilfe für g200 teile | balu82 | Die Charade Serie | 8 | 21.09.2004 12:11 |