![]() |
|
Die Trevis Serie Alles über die Trevis Serie |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Nrw
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo,
wie oben bereits erwähnt, muss ich die Gummilager an der Hinterachse tauschen. Der Prüfer meinte sie wären nicht mehr gut. Doof! War übrigens das einzige was er finden konnte... Hat jemand evtl. einen Tipp, wo ich solche Lagerbuchsen herbekommen kann? Der einzige Daihatsupartner hier weit und breit kann zwar bestellen, will sie aber auch selber einbauen. Werkstatt habe ich aber selber. Alles bekommt man im Netz, nur diese blöden Lager nicht. Kennt evtl.jemand die Maße, Durchmesser, breite und Lochdurchmesser für die Schraube? Vielleicht passt ja was von anderen Herstellern?!? Bin für jeden Tipp dankbar. Lieben Gruß Snail ...Übrigens immer noch ein ge.... kleiner Flitzer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Stelle Deine Anfrage mal an Kiessetz & Schmidt.
Der Kann dir anhand deiner Fahrgestellnummer und Teilenummer das Richtige Teil besorgen. Vielleicht dort am besten Anrufen Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
Also wir haben die beiden einfach so bekommen beim Händler.
Was natürlich schon ist, du brauchst unbedingt eine Presse mit der du diese aus bzw. einpressen kannst danach wieder. Kosten pro Stück knapp 80,- Euro (ohne Einbau). Wir haben es erst im Juli tauschen lassen. Teilenummer: 48725-B2030
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Ist schon fettes Geld für einen solchen Gummiblock. Japan wohl halt. Üblich sind da eher so bis 20€ bei den Kleinwagen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Nrw
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Hallo und vielen Dank für Eure Tipps, sie waren sehr hilfreich.
Ich werde die Teile bei dem Händler in Wiesbaden ordern. Eine Frage hätte ich noch, damit ich weiß was mich erwartet: Sind die Lager außen aus Gummi oder sind das Metallbuchsen. Ich frage wegen einem passenden Aus-bzw. Einziehen für die Lager. Danke und Gruß Snail |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich hab aufgrund des Preises und der schon fiesen Arbeit mit Presserei kurzerhand eine komplette Achse mit 36.000km auf der Uhr transplantiert. Hat jetzt auch den zweiten Tüv gehalten und war mit 70-80€ auch ein Angebot zur richtigen Zeit.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Nrw
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
...eine komplette Achse für 80 Euro...
![]() Ich habe gerade für 2 Silentbuchsen und 2 neue Schrauben incl. Märchensteuer 106.96 Euro hingelegt und muss jetzt noch einbauen ![]() Na wenigstens gingen die dicken Schrauben gut raus...man(n) muss ja auch mal Glück haben ![]() nochmal ein Danke an Alle ![]() Gruß Snail |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Damit hat sich auch deine Frage erledigt. Silentbuchsen haben m.W immer eine feste Außenhülle aus Blech oder Kunststoff sowie eine innere Hülse aus Stahl. Ansonsten ist es keine Silentbuchse.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Kann man die neuen dann mit ner Gewindestange und Beilagscheiben reinziehen, wenn man keine Presse hat?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Schwierig, geht aber mit genug Fett und entgrateter Bohrung in der Achse. Alles saubermachen und man muß halt genau in der Flucht arbeiten.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 Splintloch Hinterachse | Kleinabermein | Die Cuore Serie | 2 | 01.12.2015 15:10 |
Rocky F77 Hinterachse | Pumpkin | 4WD/Offroadforum | 5 | 01.05.2013 15:43 |
quitschen von der Hinterachse | Brummkreisel | Die Materia Serie | 17 | 05.04.2011 19:46 |
Materia Hinterachse | Lui | Die Materia Serie | 15 | 06.12.2009 21:34 |
Federn für die Hinterachse | gogo | Die YRV Serie | 5 | 04.01.2005 06:58 |