![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo
Bin neu hier.. Wer kann mir bitte mit Infos behilflich sein? Bei meinem Feroza Bj 91 mit ca.120ts km steigt die Motor Temperatur im Stand sehr hoch.. Durch Fahrtwind fällt sie etwas ab. Welches wäre normale Temperatur? Mögliche Gründe ? / Abhilfe?? Bin für jede Info Dankbar. Möchte das FZ noch länger behalten. Fürchte aber ein Motorschaden .. Danke im voraus ! Mit freundlichen Grüßen Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Üblicherweise ist bei Daihatsu die Normalstellung ungefähr in der Mitte.
Wenn die Temperatur im Stand sehr hoch geht ist vermutlich der Kühlerlüfter, bzw. der Thermoschalter (der geht im alter öfter mal kaputt) defekt. Also als erstes mal schauen ob der Lüfter läuft- wenn nicht dann alle Sicherungen checken. Sind die auch i.O. mal den Kühlerlüfter direkt an die Batterie anklemmen. Läuft der dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Thermoschalter defekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() Zitat:
![]() gruß Manu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Ja, hatta!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke für den Tip ! Hatte wo gelesen das es sinnvoll wäre ein andren Thermostat zu verbauen der früher öffnet ..?? Macht das Sinn ? Wo bekomm ich den her und welcher sollte das sein ? Danke im voraus .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , erstmal nicht einen anderen Thermostaten , sondern einen bei der richtigen bzw. niedrigeren Temp. öffnenden Thermoschalter für den Lüfter einbauen .
Tropenthermostat : ich fahre seit tausenden Kilometern , Sommer und Winter , mit einem 78 Grad Thermostat im fast gleichen Motor (Applause) . Nachteil ist wahrscheinlich schleichend : Motorlebensdauer anstatt 420.000 km nur noch 419.999 km . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Der Feroza hat keinen Thermoschalter, sondern einen Viscolüfter!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Kühlernetz schonmal geprüft, ob das nicht zerfallen ist?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hatte ich was von elektrischem Thermoschalter geschrieben ? Nein im Ernst , habe mich erst doch noch mal schlau gemacht : Visco ist hydraulisch , und Magnetkupplung logischerw. elektrisch .
Falls Bimetall gesteuert , mal dort ansetzen . Denn irgendwie wird ja ein schaltbarer Lüfter/ eine Lüfterkupplung angesteuert. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hijet Kühler Motor Temperatur Problem | feuerwolf | Die HiJet Serie | 7 | 26.06.2016 22:32 |
Motor dreht hoch | Apresskilehrer | Die Cuore Serie | 33 | 05.02.2013 19:40 |
Wie hoch dreht der Motor bei... | Keinraser | Die Cuore Serie | 4 | 26.10.2009 21:52 |
Motor vom Aplause in Feroza einbauen? | HHG | 4WD/Offroadforum | 3 | 06.08.2008 12:24 |
motor temperatur ? | finix | Die Charade Serie | 24 | 26.03.2006 17:08 |