![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
|
![]()
Tag zusammen. Habe seit zwei Wochen ein 99'er Pfau 4x4 Kipper.
Soweit alles top, bis auf die 4x4 Funktion. :heul Allradlampe geht an wenn 4WD Taste gedrückt wird. Aber keine spürbare Funktion. Wenn ich den Differentialhebel umlege, geht 4WD Lampe auch an, aber auch hier keine veränderte Funktion beim Fahren. Einzelne Räder drehen durch (hier auf lockerem Waldboden). Ich habe zwar einen Beitrag zu diesem Thema gefunden, allerdings noch nicht ganz ausreichend für mich. ![]() Frage(n): wie wird der Allrad geschaltet? Wie hängt das mit dem Sperrdifferential zusammen? Hat jemand Tipps zum Vorgehen zur Fehlersuche? Vielen Dank im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Vermutlich über eine Klauenkupplung, die die Kardanwelle mit der Hinterachse verbindet. Lancia hatte mal ein System, bei dem es zwei Kupplungsmuffen gab, die die Hinterräder mit den Antriebswellen hinten verriegelten. Waren Muffen, die in Nuten einrasteten und daher nur im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten einzuschalten waren. Geht den Allrad im Grunde immer zuzuschalten, dann muß es eine ganz normale Kupplung sein. Antrieb entweder hydraulisch oder elektrisch über einen Stellmotor. Das kann man anhand der Zuleitungen zur Achse feststellen. Bei der Sperre ist es ebenso. Entweder hast du eine Lamellensperre, die immer funktioniert oder sie ist wirklich zuschaltbar, dann muß es auch da eine Steuerung für geben. Zuleitung suchen.
Leider hab ich auch nichts genaues im Netz für Dai gefunden. Im zweifelsfall das Öl an der Achse ablassen und mal schauen, was da an Krümeln und Abrieb rauskommt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
So, Problem gelöst: Alle Unterdruckschläuche ersetzt und ta ta: geht alles.
Wenn der 4WD Knopf gedrückt wird, schaltet ein U-Druck Relais, daaber bei mir keine weiteren Reaktionen ausgelöst hatte. Mind 1 Leitung war porös, da habe ich ca 12m Silikonschlauch neu verlegt. Komplexe Verschaltung; wehe dem, der einfach nur alles rausreißt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Super, Gratulation. Tja, das Alter, da bekommt man Falten und Risse....
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nur äußerlich! Heitere Grüße!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu HIJET TYP S86 Allrad | Charly77 | Die HiJet Serie | 12 | 15.01.2015 08:01 |
Hijet( pfau) allrad | big-onkel79 | Die HiJet Serie | 9 | 07.06.2014 01:37 |
Hijet Allrad zu verkaufen..schnüff... | Hijetta | Die HiJet Serie | 1 | 10.11.2006 11:34 |