![]() |
|
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
|
![]()
Also wer schon alles durch hat und den Poltergeist noch immer nicht gefunden hat, für den hab ich nen Tip
![]() Da meine Seriennummer nicht von der damaligen Rückrufaktion wegen der Lenkung betroffen war und ich aber auch das Poltern "HATTE" , hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Grund war eigentlich die Erneuerung der voderen Bremsbeläge, also auch gleich mal die kompletten Federbeine raus, da ich die Domlager im Verdacht hatte, diese waren aber in ordnung...... Sämtliche Gelenke und Gumilagerungen an den Querlenkern waren auch gut... Also mal das Federbein zerlegt, auch alles ok. ![]() Und jetzt kommts: dann habe ich mal das Domlager/Domlagerschale in den Dom gelegt und bewegt ![]() ![]() ![]() Ich hab ihn verjagt, den bösen Poltergeist. ![]() MfG Wolle
__________________
MfG Wolle Geändert von Stiffler (08.04.2016 um 21:12 Uhr) Grund: Schreibfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Glückwunsch
![]() ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Norden
Beiträge: 167
|
![]()
Danke für den Hinweis. Ist das viel Arbeit, um das mal auszutesten?
__________________
TORSTEN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
Themenstarter
|
![]()
Moin,
viel ist relativ.... Also wenn Du alles an Werkzeug und Materia(L) hast, schaffste das in etwa einer Stunde pro Seite.
__________________
MfG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
hallo,
hast du mal ein foto? habs nicht ganz verstanden! mfg niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , falls beschaffbar evt eine PU-Platte ( oder auch PUR , Polyurethan bezeichnet) einbauen , die dynamischen Kräfte sind ja nicht gerade gering . Oder ist die Unebenheit derart hoch , dass eine PU-Platte zu hart ist? Gummi gibt es in vielen verschiedenen Härtegraden , welcher wird der richtige sein ?
Frage : Was genau an der Domauflagefläche ( karosserieseitig ) ist uneben ? Ein Grat an der Bohrung , oder Verzug des Blech's? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
Themenstarter
|
![]()
Fotos habe ich leider nicht gemacht.
Die Auflagefläche vom Domlager, dieses obere Blechteil welches im Dom veschraubt wird, das liegt nicht plan im Dom an.
__________________
MfG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Böse Blick, wo? | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 3 | 13.05.2010 19:28 |
Böse klackgeräusche aus unserem Allradler | Axi | Die Charade Serie | 34 | 18.11.2009 23:02 |
L201 Bj1993 Böse Rostschäden | Elbmichi | Die Cuore Serie | 16 | 21.07.2008 01:05 |
die böse antriebswelle | BJoe | Die Cuore Serie | 10 | 18.08.2006 20:09 |