![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Bei meinem Sirion M3 Bj. 2006 funktioniert das Türschloss hinten rechts nicht. Tür geht zu aber verriegelt nicht. Merkwürdigerweise geht die Funkverbindung seitdem auch nicht mehr; wenn ich jedoch per Schlüssel an der Fahrertür schließe geht hörbar die Zentralveriegelung. Was tun- neues Schloss einbauen ?
Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zentralverriegelung mit Funk geht nicht ? Batterie leer im Schlüssel ?
Wenn es per Schlüsseldreh verriegelt ist der Stellmotor in Ordnung. Wenn Stellmotor also geht evtl. Gestänge zum Schloss abgegangen dann erkennt es "Tür zu" nicht. |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich werd mal die Türverkleidung abbauen (hat jmd eine Anleitung ?!) und das Gestänge kontrollieren.Geb dann Meldung ab. Gruss sammelname |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Moin, ich hab mal im Werkstatthandbuch geguckt:
In der Griffmulde zum Zuziehen der Tür ist eine Schraube, die entfernen. Die Armauflage sollte sich dann mit etwas Kraft nach oben und vorne abziehen lassen, schein nur geklippst zu sein. Das Schaltermodul für den Fensterheber scheint nur in die Armauflage gesteckt zu sein, geht aber nicht wirklich aus der Zeichnung hervor. Hinter der Armauslage sind zwei Schrauben sichtbar, die die untere Türverkleidung halten, diese entfernen und die Verkleidung nach vorne abziehen, ist nur geklippst. Wohl am besten unten mit dem Anziehen anfangen (eigene Erfahrung, müsste beim Sirion auch so sein). Dann noch die Schraube in der Türentriegelungsmulde entfernen (hinter dem Tür-Öffnen-Hebel). Dann die obere Türverkleidung von unten an ausklippsen und nach oben wegziehen (Verkleidung ist oben in Türblechkante eingehängt). Dann sollte alles ab sein. Wie gesagt, ich habs noch nicht beim Sirion gemacht, aber so stehts im WHB. Vielleicht hilfts ja.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
Super, Danke für Deine Bemühungen !!
Habe Deinen Beitrag eben erst gelesen ![]() Jetzt hab ich leider das Problem, dass wohl das Türschloss bzw. der Motor defekt ist. Neues Türschloss zu bestellen ist kein Problem. Nur ich bekomme das alte Türschloss nicht aus der Tür raus, da die Führungsschiene für das Fenster in der Tür dies unmöglich macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist nunmal so, kann auch verbaut sein sowas je nach Konstruktion. Aber was reingeht, geht auch raus. Wenn´s dumm ist muss Scheibe raus und Führung.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das ist total ätzend, bei mir hat der Schließmotor -witzigerweise auch- hinten rechts komische Geräusche gemacht. Jedenfalls habe ich dafür fast die ganze Tür demontiert.
Also über das was Du schon getan hast hinaus: Dichtung raus, Scheibe raus, Antrieb raus und dann die Leiste raus. Bei der Leiste musst Du aufpassen, da ist zum einen so ein Kunststoffabstandshalter drin der die Scheibenführung justiert und exakt justiert werden muss und die hintere 3-Eck Scheibe ist dann auch locker. Bei mir hat saubermachen und schmieren gereicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappe hinten rechts? | Robert74 | Die Cuore Serie | 10 | 28.09.2015 14:46 |
Sirion M3: Heckscheibenheizung geht nicht mehr | drischnie | Die Sirion Serie | 4 | 16.02.2014 02:51 |
A101 Türschloss geht immer schwerer | Defen | Die Applause Serie | 4 | 21.01.2011 14:55 |