![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2016
Ort: Rotenburg/Wümme
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe gleich einmal eine Frage. Seit kurzem besitze ich einen Sirion 1,3 von 2006. Da ich meine beiden Hunde im Auto mitnehme überlege ich den Kauf eines Hundetrenngitters oder einer Hundebox. Wie ich mittlerweile gemerkt habe, ist das nicht so einfach, weil es extrem viel Auswahl gibt. Bei den Hundegittern bin ich mir bei denen, die nur durch "Saugnäpfe" an Decke und Boden geschraubt werden wie auch bei denen, die an den Kopfstützen befestigt werden, nicht sicher, ob das ausreichend ist. Bei den Hundeboxen hatte ich mir eine aus Alu bestellt für ca. 120 EUR. Was bei mir ankam, war "nur Schrott" - Teile schon bei Ankunft kaputt und von Sicherheit keine Spur. Die guten Boxen kosten dann aber schon mal so um die 500 EUR - ebenso wie die speziell gefertigten Hundegitter. Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, die mir die Auswahl erleichtern könnten? Liebe Grüße Pedi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wir hatten in einem Seat Terra ein Gitter (so ein Standarddingens). Das hielt wunderbar. Große Sorgen würde ich mir nicht machen, da Hund und Gitter spätestens am Sitz gebremst werden (muss man beim Einbau eben schon darauf achten, dass nicht zu viel Luft ist und alles ordentlich hält - vielleicht auch mit Zurrgurten und den hinteren Gurten irgendwie zusätzlich sichern). Wenn das ordentlich verspannt ist (der Fahrzeughimmel ist dann natürlich hin, hat zumindest Druckstellen) und auch nicht das dünnste Rohr, sehe ich kein Problem.
Dass der Vierbeiner bei einem heftigen Crash natürlich nicht geschützt ist und rumfliegt (bis zum Gitter, mindestens), das ist klar. Da wäre eine Hundebox, die man vielleicht sogar angurten kann, sicherer. PS: Vielleicht auch zwei Trenngitter nehmen und die ordentlich miteinander verzurren (Ski-Klettband). Das sollte dann aber wirklich gut halten. Wie groß sind die Hunde denn? Am sichersten wäre es natürlich, wenn du die einfach in den hinteren Fußraum setzt bzw. wenn du die Sitze umgeklappt hast, die Hunde mit einem Geschirr am Gitter befestigst, dass sie nicht bis nach hinten laufen. Kannst natürlich auch nur die hintere Sitzfläche nach vorne ziehen, die Lehne stehen lassen, dann sitzen die Hunde tief und du hast weiterhin einen Kofferraum. Das Gitter wäre eben direkt hinter dem Fahrer-/Beifahrersitz, geht aber ohnehin nicht anders.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (18.03.2016 um 18:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2016
Ort: Rotenburg/Wümme
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen,
ja, momentan tendiere ich auch wieder zu einem Standardgitter, welches ich mit Gurten zusätzlich sichere. Meine beiden Hunde sind kniehoch, je ca. 16 kg. Das mit den Sitzen nach vorne ziehen und die Lehne stehen lassen, muß ich mal ausprobieren. Kann ich mir so gar nicht vorstellen und wusste auch nicht, dass das geht. LG Pedi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2016
Ort: Hoya
Alter: 59
Beiträge: 2
|
![]()
Die Lösung mit der Sitzbank ist gut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2016
Ort: Hoya
Alter: 59
Beiträge: 2
|
![]()
Wir werden uns eines von Kleinmetall besorgen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2016
Ort: Rotenburg/Wümme
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Genau so machen wir das.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 Kotflügel ziehen: Erfahrungsberichte? | Daniel-L701 | Die Cuore Serie | 30 | 15.02.2007 01:23 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Motor: Sirion 1.3 vs Sirion Rally2 ?! | FreeWay | Die Sirion Serie | 9 | 27.08.2006 17:10 |
Unterschied Sirion eco 4 WD zu Sirion ?? | patric | Die Sirion Serie | 11 | 22.05.2006 19:16 |
Sitzposition Sirion vs. Sirion | Repro | Die Sirion Serie | 2 | 21.02.2005 22:14 |